Center for Advanced Studies LMU (CAS)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Social Skills of Empathy

Referentinnen: Prof. Dr. Daniel Haun, PD Dr. Claudia Sassenrath | Moderation: Prof. Dr. Mario Gollwitzer (LMU)

23.05.2023 um 18:30 Uhr

So sehr Empathie als Forderung an Politik, Gesellschaft und Individuen in aller Munde ist, so unscharf bleibt oft die Begrifflichkeit. Umso nötiger wären eine genaue (sozial)wissenschaftliche Einordnung und auch Abgrenzung von anderen Begriffen wie z.B. prosozialem Verhalten. Empathie bezieht sich etwa auf alle Prozesse, durch die ein Individuum die beobachtbaren Zustände eines anderen Individuums nachempfinden bzw. nachvollziehen kann. Prosoziales Verhalten wird definiert als Verhalten, welches dem Wohlbefinden anderer dient. Die Sozialpsychologin Claudia Sassenrath und der Entwicklungspsychologe und Primatenforscher Daniel Haun stellen den jeweiligen State of the Art ihrer Fächer in diesem Themenfeld vor und in Kontrast.
  • Daniel Haun ist Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.
  • Claudia Sassenrath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpsychologie der Universität Ulm.

Ort und Anmeldung

CAS, Seestraße 13, 80802 München

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie Interesse an unserer Veranstaltung haben, bitten wir Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen:
E-Mail.