International Organizations as Orchestrators
Internationaler Workshop unter Leitung von Prof. Dr. Bernhard Zangl (LMU).
20.05.2012
Der Workshop untersucht die Rolle internationaler Organisationen für das globale Regieren. Dabei werden internationale Organisationen insbesondere als "orchestrators" analysiert. Orchestrierung ist eine besondere Form der Governance, bei der internationale Organisationen zum einen nicht selbst regieren, sondern andere Akteure in ihren Governance-Bemühungen unterstützen, und zum anderen nicht auf harte, sondern auf weiche Governance-Instrumente zurückgreifen. Der Workshop bringt international führende Politik- und Rechtswissenschaftler zusammen, die unterschiedliche Formen der Orchestrierung durch internationale Organisationen wie die UNO, die WTO, die WHO, die ILO oder die EU beschreiben.
Teilnehmer sind u.a.: Kenneth Abbott (Arizona State), Philipp Genschel (Jacobs University Bremen), Virginia Haufler (Maryland), Walter Mattli (Oxford), Daniel Nielson (Brigham Young), Duncan Snidal (Oxford), Jonas Tallberg (Stockholm), Alexander Thompson (Ohio State).