Vergangene Einzelvorträge | Previous Lectures
-
27.03.2023 um 18:30 Uhr
Classics without Classics
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Ruth Bielfeldt, Prof. Dr. Hans Peter Hahn, Dr. Karl Borromäus Murr und Dr. Johan Schloemann. mehr
-
23.03.2023 um 18:00 Uhr
++ Abgesagt ++
Meetings, Missed Meetings and Diversions: Train Poetry and Railway Station LiteratureReferent: Prof. Dr. Patrick McGuinness | Moderation: Dr. Margit Dirscherl (CAS Researcher in Residence/LMU) mehr
-
08.03.2023 um 17:00 Uhr
Attacks on Modern Microprocessors and Hardware Defense Strategies
Referentin: Prof. Ruby Lee, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (Connecticut/LMU) mehr
-
16.02.2023 um 18:30 Uhr
Weaponizing the World Economy post the Russian War against Ukraine
Referent: Prof. Abraham L. Newman, Ph.D. | Moderation: Paul W. Thurner (LMU) mehr
-
15.02.2023 um 18:00 Uhr
The Economics of Peace. The Role of Mediation, Military and Money
Referent: Prof. Dominic Rohner, Ph.D. | Moderation: Thomas Fromm (SZ) mehr
-
01.02.2023 um 17:00 Uhr
Hardware/Software/Algorithm Co-Design for Robust Deep and Federated Learning
Referent: Prof. Farinaz Koushanfar, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (Connecticut/LMU) mehr
-
31.01.2023 um 18:30 Uhr
CAS Showcase: Das Bundesverfassungsgericht und die Staatsrechtslehre
Referent: Prof. Dr. Peter M. Huber | Moderation: Prof. Dr. Ewald Wiederin (Wien) mehr
-
25.01.2023 um 18:30 Uhr
Black Holes Hide the Key to New Foundations for Physics
Podiumsdiskussion mit Dr. Erik Curiel, Prof. Dr. Dieter Lüst und Dr. Marlene Weiß. mehr
-
19.01.2023 um 19:00 Uhr
On the Development of Personalized Cancer Vaccines Based on HLA Ligandome Analysis
Referent: Prof. Dr. Hans-Georg Rammensee | Moderation: Prof. Dr. Sebastian Kobold (LMU) mehr
-
08.12.2022 um 18:30 Uhr
Decolonizing “Einfühlung”? Negotiations of Empathy in Contemporary German Drama
Referentinnen: Prof. Priscilla Layne, Ph.D. und Prof. Katrin Sieg, Ph.D. | Moderation: Dr. Grit Köppen (UdK Berlin) mehr
-
07.12.2022 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS in der Friedrichstraße − Vernissage: Tom Messavilla – Inverno
Einführung: Dr. Robert Kramm mehr
-
07.12.2022 um 17:00 Uhr
If It’s Provably Secure, It Probably Isn’t
Referent: Prof. Ross Anderson, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (Connecticut/LMU) mehr
-
30.11.2022 um 18:15 Uhr
What Past Tense Marking on Croker Island Can Tell Us About Variation and Change in English More Generally
Referent/in: Prof. Dr. Robert Mailhammer / Prof. Dr. Stephanie Hackert (LMU) mehr
-
29.11.2022 um 18:30 Uhr
Material Humanities. Ansätze einer materialbasierten Wissensgeschichte
Referentin: Prof. Dr. Margarete Vöhringer | Moderation: Prof. Dr. Ilse Sturkenboom (LMU) mehr
-
23.11.2022 um 18:30 Uhr
Artificial Intelligence in Conflict Research
Referent: Prof. Dr. Nils B. Weidmann | Moderation: Prof. Dr. Gitta Kutyniok (LMU) mehr
-
23.11.2022 um 17:00 Uhr
Intelligent Sensing Enabled by Tunable Moiré Quantum Geometry
Referent: Prof. Fengnian Xia, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (Connecticut/LMU) mehr
-
22.11.2022 um 12:15 Uhr
Habsburg Lessons for Today's Europe
Referentin: Caroline de Gruyter | Moderation: Prof. Dr. Kiran Klaus Patel (LMU) mehr
-
09.11.2022 um 18:15 Uhr
Sonic Bliss: Favourite Musical Moments in Theatre Performances
Auftaktveranstaltung der CAS Research Group "The Sound of Theatre" unter Leitung von Prof. Dr. David Roesner mit Prof. Adrian Curtin, Ph.D., Prof. Millie Taylor, Ph.D. und Dr. Pieter Verstraete. mehr
-
08.11.2022 um 18:30 Uhr
The Global Costs of Violence: A New Perspective on Defining and Measuring Global Violence
Referentin: Prof. Dr. Anke Hoeffler | Moderation: Prof. Dr. Uwe Sunde (LMU) mehr
-
02.11.2022 um 17:00 Uhr
Quantum Physics for Codemakers and Codebreakers
Referent: Prof. Hugo Zbinden, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (Connecticut/LMU) mehr
-
27.10.2022 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage: Caro Jost – SEE WHAT WAS NEXT
Einführung: Dr. Julian Müller mehr
-
26.10.2022 um 17:00 Uhr
All-Optical Super-Resolution Imaging of Molecules in their Nanoscale Cellular Context
Referent: Prof. Dr. Jörg Bewersdorf | Moderation: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (Connecticut/LMU) mehr
-
20.10.2022 um 19:00 Uhr
Perils and Pitfalls of AI in Radiological Sciences
Referent/innen: Prof. Issam El Naqa, Ph.D. und Prof. Julia Lane, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Frauke Kreuter und Prof. Dr. Katia Parodi (LMU) mehr
-
21.09.2022 um 18:00 Uhr
A Critical Appraisal of the Bottleneck in Empirical Data on the Ethics of Cognitive Enhancement
Referentin: Dr. Cynthia Forlini (Deakin University/CAS Fellow) | Moderation: Dr. Katja Kühlmeyer (LMU) mehr
-
14.09.2022 um 17:00 Uhr
Constructive Cryptography
Referent: Prof. Dr. Ueli Maurer | Moderator: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (University of Connecticut/LMU) mehr
-
07.09.2022 um 17:00 Uhr
The Munich AI Lectures - Mathematical Mysteries of Deep Neural Networks
Referent: Prof. Stéphane Mallat, Ph.D. (Collège de France) mehr
-
06.07.2022 um 12:00 Uhr
The Geopolitical Challenge of Our Time: How Europeans Confront the Rise of China
Referent: Prof. Dr. Hugo Meijer | Moderation: Dr. Moritz Weiss (LMU) mehr
-
05.07.2022 um 12:15 Uhr
Climate Futures: Interdisziplinäre Strategien für den Klimaschutz
Podiumsdiskussion mit Dr. Florentine Koppenborg, PD Dr. Simone Müller, Prof. Dr. Julia Pongratz und Prof. Dr. Henrike Rau | Moderation: Ilka Eliana Knigge (BR/Deutschlandfunk) mehr
-
05.07.2022 um 12:00 Uhr
Interest Groups and Political Representation
Referentin: Prof. Anne Rasmussen, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Klaus H. Goetz mehr
-
30.06.2022 um 18:30 Uhr
Could Einstein Have Been Right After All?
Referent: Prof. Gilles Brassard, FRS | Moderation: Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller (LMU) und Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (University of Connecticut/LMU) mehr
-
28.06.2022 um 19:00 Uhr
Energy Knowledge Transfer II
Podiumsdiskussion mit Dr. Peter Lamp, Prof. Dr. Jennifer Rupp und Martin Stümpfig | Moderation: Dirk Vilsmeier (BR) mehr
-
27.06.2022 um 18:00 Uhr
Probability and Consequences of Living Inside a Computer Simulation
Referent: Prof. Gilles Brassard, FRS | Moderation: Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller (LMU) und Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (University of Connecticut/LMU) mehr
-
21.06.2022 um 18:30 Uhr
1989: Wahrnehmungen und Narrative des Wandels
Referentin: Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix | Moderation: Prof. Dr. Kiran Klaus Patel (LMU) mehr
-
01.06.2022 um 18:30 Uhr
Symposium on AI Research at LMU
-
31.05.2022 um 19:00 Uhr
Verschwörungstheorien und Politische Meinungsbildung in Zeiten der Pandemie
Referentin: Prof. Dr. Monika Betzler | Moderation: Dr. Marius Baumann (LMU) mehr
-
30.05.2022 um 18:30 Uhr
Mit Auerbach Lesen
Referent: Prof. Dr. Niklaus Largier | Moderation: Prof. Dr. Susanne Reichlin (LMU) mehr
-
25.05.2022 um 17:00 Uhr
Harnessing Physical Disorder for Photonic Security Applications
Referentin: Prof. Hui Cao, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (University of Connecticut/LMU) mehr
-
24.05.2022 um 19:00 Uhr
Verschwörungstheorien und Digitale Demokratien
Referent: Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert | Moderation: Prof. Dr. Jens Kersten (LMU) mehr
-
23.05.2022 um 13:15 Uhr
Brotherly Love, Brotherly War: The Ideas of Pan Slavism in the Russian Official Discourse
Referentin: Prof. Dr. Nataliia Kovalchuk | Moderation: Dr. Annette Meyer (CAS LMU) mehr
-
16.05.2022 um 18:30 Uhr
Audiencing and Empathy
Podiumsdiskussion mit Prof. Matthew Reason, Ph.D., Kirsty Sedgman, Ph.D. und Prof. Dr. Ulf Otto (LMU). mehr
-
15.05.2022 um 11:00 Uhr
Kunst am CAS − Matinée: Das Auge des Künstlers – wie man mit Augenkrankheiten sieht
Referent: Prof. Dr. Christos Haritoglou | Moderation: Dr. Annette Meyer (CAS LMU) mehr
-
11.05.2022 um 17:00 Uhr
Hardware Acceleration of Cryptographic Primitives and Protocols
Referent: Prof. Srini Devadas, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dr. Ulrich Rührmair (University of Connecticut/LMU) mehr
-
10.05.2022 um 19:00 Uhr
Verschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart
Referent: Prof. Dr. Michael Butter | Moderation: Prof. Dr. Karsten Fischer (LMU) mehr
-
09.05.2022 um 19:00 Uhr
Shaking the Foundations of Physics. A Dialogue between a Theoretical Physicist and a Philosopher of Science
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Stephan Hartmann und Dr. Daniele Oriti | Moderation: Dr. Jeanne Rubner (TUM) mehr
-
05.05.2022 um 18:00 Uhr
Algorithm Validation for Data Science
Referent: Prof. Dr. Joachim M. Buhmann | Moderation: Prof. Dr. Göran Kauermann (LMU) mehr
-
28.04.2022 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage: Stephan Huber − Shining
Einführung: Prof. Dr. Roland Wenzlhuemer mehr
-
01.04.2022 um 18:00 Uhr
Genome Editing to Create Personalized Safe and Effective Medicines
Referent: Prof. Matthew Porteus, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Christoph Klein (LMU) mehr
-
29.03.2022 – 31.03.2022
Theatre Migrants 1850–1918: Motivations, Trajectories, Impacts
Tagung unter Leitung von Prof. Dr. Berenika Szymanski-Düll (CAS Young Center/LMU). mehr
-
01.02.2022 um 19:00 Uhr
Energy Limits and Life in the Subsurface Sediments and Permafrost
Speakers: Prof. James Bradley, Ph.D., Margaret Cramm | Chair: Prof. William Orsi, Ph.D. mehr
-
01.02.2022 um 19:00 Uhr
Energy Limits and Life in the Subsurface Sediments and Permafrost
Referenten: Prof. James Bradley, Ph.D., Margaret Cramm | Moderation: Prof. William Orsi, Ph.D. (LMU) mehr
-
26.01.2022 um 19:00 Uhr
Energy Knowledge Transfer
Podiumsdiskussion mit Dr. Peter Lamp, Prof. Dr. Jennifer Rupp und Martin Stümpfig. | Moderation: Dirk Vilsmeier (BR) mehr
-
09.12.2021 um 19:00 Uhr
Next Generation AI
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Sami Haddadin, Prof. Dr. Gitta Kutyniok und Eva Wolfangel. mehr
-
30.11.2021 um 18:30 Uhr
Knowledge Creation in Museums
Podiumsdiskussion mit Prof. Ken Arnold, Ph.D., Prof. Dr. Tahani Nadim und Prof. Dr. Johannes Vogel | Moderation: Prof. Dr. Michael John Gorman (LMU/Biotopia) mehr
-
23.11.2021 um 18:15 Uhr
Artisanal Knowledge in Parma around 1500. Materials and Experimentation
Referentin: Prof. Giancarla Periti, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Ulrich Pfisterer (LMU) mehr
-
10.11.2021 um 17:00 Uhr
Trust in Science and the Problems of Fast Changing Evidence
Podiumsdiskussion mit Prof. Paul Boghossian, Ph.D. und Gloria Origgi, Ph.D. | Moderation: Prof. Ophelia Deroy, Ph.D. (CAS Research Group/LMU) und Justin Sulik, Ph.D. (LMU) mehr
-
09.11.2021 um 19:00 Uhr
On the Blending of Machine Learning and Economics
Referent: Prof. Michael I. Jordan, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Gitta Kutyniok (LMU) mehr
-
28.10.2021 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage: Alexandra Hendrikoff und Thomas Sebening – Die Natur des Lebendigen
Einführung: Prof. Dr. Gudrun Kadereit (LMU/Direktorin des Botanischen Gartens München-Nymphenburg und der Botanischen Staatssammlung München) mehr
-
14.10.2021 um 19:00 Uhr
Applying CRISPR/Cas in Plants: From Gene Editing to Chromosome Engineering
Referent: Prof. Dr. Holger Puchta | Moderation: Prof. Dr. Silke Robatzek (LMU) mehr
-
07.10.2021 um 14:00 Uhr
Ideengeschichte. Eine Retrospektive?
Podiumsdiskussion mit Prof. Richard Bourke, Ph.D., Prof. Dina Gusejnova, Ph.D. und Prof. Dr. Wilfried Nippel | Moderation: Dr. Annette Meyer (CAS LMU) mehr
-
08.07.2021 um 18:30 Uhr
Crisis – What Crisis? Demokratie und Demokratiebeobachtung in der Krise
Referent: Prof. Dr. Philip Manow | Moderation: Prof. Dr. Karsten Fischer (LMU) mehr
-
06.07.2021 um 16:00 Uhr
A Typology of Empathy and its Many Moral Forms
Lektüreworkshop mit Hannah Read mehr
-
01.07.2021 um 17:00 Uhr
Kunst am CAS − Joseph Beuys – Multiples Dissonanzen der Demokratie. Verlernen wir zu debattieren?
Diskussion mit Margarete Bause, MdB, Prof. Dr. Stephan Lessenich, Tatjana Schäfer und Prof. Dr. Bernhart Schwenk. mehr
-
30.06.2021 um 19:00 Uhr
Kunst in der Franz-Joseph-Straße − Martin Saxer − The Business of Wayfaring
Der Ethnologe im Gespräch mit der Fotografin Manu Theobald. mehr
-
28.06.2021 um 12:00 Uhr
Gesundheitsversorgung, Forschung und Ausbildung. Herausforderungen einer Universitätsklinik
Referent: Prof. Dr. Karl-Walter Jauch | Moderation: Dr. Lena Bouman (CAS LMU) mehr
-
22.06.2021
Platforms and their Societal Impact. A Force for Good?
Podiumsdiskussion mit Anil Doshi (UCL/CAS Fellow), Fredrik Gulowsen (Nyby), Stina Heikkila (Boundaryless), Tobias Kretschmer (Head of CAS Research Group/LMU), and Gurneeta Vasudeva Singh (University of Minnesota/CAS Fellow). mehr
-
16.06.2021 um 18:30 Uhr
The History of Empathy Revisited
Referent/in: Prof. Dr. Ute Frevert, Prof. Thomas Kohut, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Claudia Olk (LMU) mehr
-
09.06.2021 um 18:30 Uhr
CAS Showcase: Shakespeare's Echoes
Referentin: Prof. Dr. Claudia Olk | Moderation: Prof. Dr. Andreas Höfele (LMU) mehr
-
18.05.2021 um 18:30 Uhr
The Light that Failed. A New Debate on Liberalism and Democracy
Podiumsdiskussion mit Prof. Stephen Holmes, Ph.D., Dr. Ivan Krastev und Prof. Michael Kimmage, Ph.D. mehr
-
05.05.2021 um 19:00 Uhr
CRISPR/Cas Immune Systems: Expanding the Genome Editing Toolbox
Referent: Prof. Virginijus Šikšnys, Ph.D. | Moderation: Prof. Nicolai Siegel, Ph.D. (LMU) mehr
-
29.04.2021 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage: Friedrich G. Scheuer
Begrüßung: Dr. Annette Meyer (CAS) | Einführung: Prof. Dr. Friedrich Vollhardt (LMU) mehr
-
28.04.2021 um 18:30 Uhr
Brennglas der Pandemie. Covid-19 als Katalysator gesellschaftlicher Ungleichheiten
Podiumsdiskussion mit Prof. Jutta Allmendinger, Ph.D., und Prof. Dr. Monika Schnitzer | Moderation: Monika Dittrich (Deutschlandfunk) mehr
-
20.04.2021 um 19:00 Uhr
Safety and Efficacy of CRISPR/Cas9 based Gene edited Hematopoietic Stem and Progenitor Cells in Hemoglobinopathies
Referent: Prof. Dr. Selim Corbacioglu | Moderation: Dr. Stefan Stricker (Helmholtz Zentrum München/LMU) mehr
-
03.02.2021 um 18:00 Uhr
"Wir sind das Volk?" Pluralisierung versus Homogenisierung des Demos
Referent: Prof. Dr. Robin Celikates | Moderation: Dr. Astrid Séville (LMU) mehr
-
27.01.2021 um 19:00 Uhr
CAS Showcase: Asthma and Allergy
Referentin: Prof. Dr. Erika von Mutius | Respondent: Prof. Jonathan Grigg mehr
-
19.01.2021 um 15:00 Uhr
The Rhetoric of Request in Arabic Papyrus Letters
Referentin: Prof. Dr. Petra Sijpesteijn | Moderation: Dr. Teresa Bernheimer (LMU) mehr
-
09.12.2020 um 18:30 Uhr
Wie resilient ist unsere Politische Kultur?
Referent: Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert | Moderation: Prof. Dr. Dr. Antoinette Maget Dominicé (LMU) mehr
-
26.11.2020 um 17:00 Uhr
Diversity. Fashion Term or Scientific Concept?
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Eveline Dürr, Prof. Dr. Nicolas Gompel und Prof. Dr. Kärin Nickelsen | Moderation: Prof. Dr. Christof Mauch (LMU) mehr
-
24.11.2020 um 19:00 Uhr
Dance of Rock and Life: Energy, Evolution, and the Transformation of the Earth
Referentin: Olivia Judson, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Andreas Burkert (LMU) mehr
-
19.11.2020 um 18:30 Uhr
Vaccines and COVID-19: The Importance of Trust
Referentin: Prof. Alison Thompson, Ph.D. | Moderation: PD Dr. Verina Wild (Augsburg) mehr
-
29.10.2020 um 18:30 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage im Livestream: Horst Antes – Kopffüßler
Begrüßung: Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy (FMM) und Dr. Annette Meyer (CAS) | Einführung: Prof. Dr. Christof Rapp (CAS) und Felicia F. Leu, M.A. (FMM) mehr
-
22.10.2020 um 18:30 Uhr
Kunstfreiheit im Verfassungswandel
Referent: Prof. Dr. Bodo Pieroth | Moderation: Prof. Dr. Jens Kersten (LMU) mehr
-
09.09.2020 um 13:00 Uhr
+++ Die Veranstaltung wird auf Oktober 2021 verschoben. +++
Rosenöl und deutscher Geist: The Fortunes of German Intellectual HistoryFilm-Vorführung im Rahmen des Deutschen Historikertages 2020 mit Prof. Richard Bourke, Ph.D. und Prof. Dina Gusejnova, Ph.D. | Kommentar: Prof. Dr. Ulrich Raulff mehr
-
20.07.2020 um 17:00 Uhr
Understanding Stretch Sensitivity in the Muscle Spindle
Referentin: Prof. Katherine Wilkinson, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Stephan Kröger (LMU) mehr
-
15.07.2020 um 14:00 Uhr
Experimental Demonstrations of Paradoxical Quantum Measurements
Referent: Prof. Lev Vaidman, Ph.D. | Moderation: Dr. Jasmin Meinecke (CAS Young Center/LMU) mehr
-
08.07.2020 um 18:30 Uhr
+++ Die Veranstaltung kann aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden. +++
Die "Nikomachische Ethik" und ihre WirkmachtPodiumsdiskussion mit Prof. Dr. Dorothea Frede, Prof. Dr. Christof Rapp (LMU) und Dr. Johan Schloemann mehr
-
06.07.2020 um 18:30 Uhr
+++ Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2021 statt. +++
A Withdrawal from Appearance: Late Work as ExileReferentin: Prof. Megan Luke, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Burcu Dogramaci (LMU) mehr
-
18.06.2020 um 19:00 Uhr
+++ Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2021 statt. +++
"The Light that Failed". A New Debate on Liberalism and DemocracyPodiumsdiskussion mit Prof. Stephen Holmes, Ph.D., Dr. Ivan Krastev und Prof. Michael Kimmage, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Karsten Fischer (LMU) mehr
-
17.06.2020 um 18:15 Uhr
The Cultural Sources of the Gender Gap in Voter Turnout
Referentin: Prof. Ruth Dassonneville, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Martin Gross (LMU/GSI) mehr
-
04.06.2020 um 08:30 Uhr
Radio-Immunotherapy in Veterinary Medicine
Referent: Prof. Michael Kent, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Johannes Hirschberger (LMU) mehr
-
28.05.2020 um 19:00 Uhr
+++ Die Veranstaltung findet voraussichtlich im Wintersemester 2020/21 statt. +++
CAS Showcase: Innate ImmunityReferent: Prof. Dr. Veit Hornung | Moderation: Prof. Dr. Stefan Endres (LMU) mehr
-
19.05.2020 um 18:30 Uhr
Die Sentimentalisierung von Menschen und Dingen: Die Zerstörung der Mausoleen von Timbuktu vor dem Internationalen Strafgerichtshof
Referent: Dr. Jonas Bens | Moderation: Prof. Dr. Dr. Antoinette Maget Dominicé (LMU) mehr
-
19.05.2020 um 18:00 Uhr
+++ Die Veranstaltung kann aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden. +++
The Progress of the Ethics Debate on NeuroenhancementReferentin: Cynthia Forlini, Ph.D. | Moderation: Dr. Katja Kühlmeyer (LMU) mehr
-
04.05.2020 um 18:30 Uhr
+++ Die Veranstaltung findet voraussichtlich im Wintersemester 2020/21 statt. +++
Secular Translations of Islamic TextsReferentin: Prof. Lena Salaymeh, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Ronny Vollandt (LMU) mehr
-
18.02.2020 um 19:00 Uhr
How Planets Are Born
Referent: Prof. Dr. Cornelis P. Dullemond | Moderation: Prof. Barbara Ercolano, Ph.D. (CAS Research Group/LMU) mehr
-
22.01.2020 um 12:15 Uhr
HemisFair '68. The Conquest of the Americas Performed in the Cold War
Referent: Prof. Charlotte Canning, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Christopher Balme (LMU) mehr
-
16.01.2020 um 18:30 Uhr
CAS Showcase: Quantum Research
Referent: Prof. Dr. Immanuel Bloch | Moderation: Prof. Dr. Ulrich Schollwöck (LMU) mehr
-
17.12.2019 um 18:30 Uhr
Die Entflechtung der Welt. Zur Kohärenz von Trennungsprozessen
Prof. Dr. Madeleine Herren-Oesch | Moderation: Prof. Dr. Roland Wenzlhuemer (LMU) mehr
-
17.12.2019 um 17:00 Uhr
Design of Therapeutics Targeting Chemokines and Galectins in Cardiovascular Disease and Oncology
Referent: Prof. Kevin H. Mayo, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Christian Weber (LMU) mehr
-
09.12.2019 um 18:30 Uhr
Wissenschaft verhandelt. Der Bankier, Kaufmann und Mäzen Heinrich Mylius (1769–1854) im Netzwerk des deutsch-italienischen Wissenstransfers
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Michele Cometa, Dr. Christiane Liermann Traniello und Dr. Karl Borromäus Murr | Moderation: Prof. Dr. Arndt Brendecke (LMU) mehr
-
28.11.2019 um 14:15 Uhr
On the Semiclassical Spectrum of the Dirichlet-Pauli Operator
Referent: Prof. Edgardo Stockmeyer, Ph.D. | Moderation: Prof. Thomas Østergaard Sørensen, Ph.D. (LMU) mehr
-
25.11.2019 um 18:30 Uhr
Is Global Health Education Important for all Medical Students?
Referent: Prof. Carmi Margolis, MD, MA | Moderation: Prof. Dr. Matthias Siebeck (LMU) mehr
-
19.11.2019 um 14:15 Uhr
The Syrian Refugee Crisis from a Cross-Cultural Perspective
Referentin: Prof. Daniela Dimitrova, Ph.D. | Moderation: Dr. Viorela Dan (LMU) mehr
-
13.11.2019 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS in der Franz-Joseph-Straße − Vernissage: Jan Kuck − Burn Baby Burn... The Power of Burning Thoughts
Einführung: Dr. Simone Müller (Rachel Carson Center for Environment and Society, LMU) mehr
-
06.11.2019 um 18:30 Uhr
Democratic Horizons: What Value Change Reveals about the Future of Democracy
Referent: Prof. Dr. Christian Welzel | Moderation: Prof. Dr. Uwe Sunde (LMU) mehr
-
28.10.2019 um 13:00 Uhr
Xenotransplantation: Finally Close to the Clinic?
Referent: Prof. Peter Cowan, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Eckhard Wolf (LMU) mehr
-
17.10.2019 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage: Beate Passow
Einführung: Claudia Stamm (Parteivorsitzende von mut) mehr
-
18.09.2019 um 16:00 Uhr
Critical Race Theory for the New Millennium
Referent: Prof. Robert St. Martin Westley, Ph.D. | Moderation: Dr. Martin Heidebach (LMU) mehr
-
02.08.2019 um 15:30 Uhr – 06.08.2019 um 17:15 Uhr
Milestones towards smFRET Empirically-Restrained Structural Modeling of Conformations
Referent: Prof. Eitan Lerner, Ph.D. mehr
-
02.08.2019 um 15:30 Uhr – 06.08.2019 um 17:15 Uhr
Dynamic Structural Biology: Two Decades of smFRET Applied to Transcription Initiation
Referent: Prof. Shimon Weiss, Ph.D. mehr
-
25.07.2019 um 18:30 Uhr
Ludic Epistemes. Inner and Outer Space in Art and Psychophysics
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Margarete Jahrmann und Prof. Dr. Stefan Glasauer (LMU). mehr
-
22.07.2019 um 18:30 Uhr
Empathy and First Personal Imagining
Referentin: Prof. Rae Langton, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Christof Rapp (LMU) mehr
-
17.07.2019 um 18:30 Uhr
Geteilte Zugänge und die Demusealisierung des Blicks: Neue Formen des Umgangs mit Kulturgütern in Museen
Podiumsdiskussion mit Dr. Johanna Di Blasi, Dr. Uta Werlich, Prof. Dr. Dr. Antoinette Maget Dominicé und Prof. Dr. Kerstin Pinther. mehr
-
12.07.2019 um 14:15 Uhr
The Dilute Bose
Referent: Prof. Søren Fournais, Ph.D. | Moderation: Prof. Thomas Østergaard Sørensen, Ph.D. (LMU) mehr
-
09.07.2019 um 16:00 Uhr
Schadenfreude, Counter-Empathy, and Moral Cognition: A Window into the New Field of Intercognition
Referent: Prof. Agustín Ibáñez, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Robert Perneczky (LMU) mehr
-
04.07.2019 um 18:30 Uhr
Mirror vs. Wheel: Infrastructures in Earth Orbit and the Technopolitics of Outer Space before Apollo
Referent: Prof. Dr. Alexander C.T. Geppert | Moderation: Prof. Dr. Helmuth Trischler (LMU) mehr
-
26.06.2019 um 14:00 Uhr
Investigating Nuclear Pores and Liquid Droplets via Super-Resolution Microscopy
Referent: Prof. Siegfried Musser, Ph.D. | Moderation: Dr. Dorothee Dormann (CAS Young Center/LMU) mehr
-
25.06.2019 um 18:30 Uhr
CAS Showcase: Global History
Referent: Prof. Dr. Roland Wenzlhuemer | Moderation: Prof. Dr. Christopher Balme (LMU) mehr
-
13.06.2019 um 14:15 Uhr
The MIT Bag Model as an Infinite Mass Limit
Referent: Prof. Nicolas Raymond, Ph.D. | Moderation: Prof. Thomas Østergaard Sørensen, Ph.D. (LMU) mehr
-
12.06.2019 um 18:30 Uhr
Strafjustiz im Spiegel der Medien – ein Zerrbild?
Referent: Prof. Dr. Thomas Fischer | Moderation: Prof. Dr. Armin Engländer (LMU) mehr
-
03.06.2019 um 18:15 Uhr
The Syriac Scholarly Tradition
Referent: Prof. Jack Tannous, Ph.D. | Moderation: Dr. Teresa Bernheimer (LMU) mehr
-
02.05.2019 um 18:30 Uhr
Unbequeme Denker. Lessing und Fontane Revisited
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D'Aprile, Prof. Dr. Friedrich Vollhardt und Jürgen Kaube. mehr
-
30.04.2019 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage Petra Levis
Einführung: PD Dr. Nic Leonhardt (Institut für Theaterwissenschaft, LMU) mehr
-
11.03.2019 um 18:30 Uhr
Between Aksum, Constantinople, and Baghdad: Textual Practices in Late Antiquity
Podiumsdiskussion mit Dr. Teresa Bernheimer (LMU), Prof. Dr. Alain Fouad George (Oxford) und Prof. Dr. Ronny Vollandt (LMU) | Moderation: Prof. Dr. Martin Wallraff (LMU) mehr
-
03.02.2019 um 12:00 Uhr
Kunst am CAS − Sistermoon – Live Moon Bounce | Moon Talk
Live-Perfomance von Martine-Nicole Rojina und Vortrag von Prof. Dr. Andreas Burkert (LMU). mehr
-
30.01.2019 um 18:30 Uhr
What Is Global Bioethics?
Referent: Prof. Angus Dawson, Ph.D. | Moderation: PD Dr. Verina Wild (LMU) mehr
-
16.01.2019 um 18:15 Uhr
"Unus et mediator Dei et hominum": The Neoplatonic Solar Theology of Julian the Apostate
Referent:Prof. Dr. Gábor Buzási | Moderation: Prof. Dr. Martin Wallraff (LMU) mehr
-
16.01.2019 um 16:15 Uhr
Sickness and Sedentism: An Ecological Approach to Disease Transmission
Referentin: Dr. Kirsten Bos | Moderation: Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer (LMU) mehr
-
18.12.2018 um 18:30 Uhr
+++ ACHTUNG: ZEITÄNDERUNG! +++
Fear, Anger, and the Politics of BlameReferentin: Prof. Martha C. Nussbaum, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Christof Rapp (LMU) mehr
-
13.12.2018 um 19:00 Uhr
Wissenschaft Macht Politik: Der Film "Nerven" von Robert Reinert (1919)
Filmvorführung mit Klavierbegleitung (Joachim Bärenz, Oberhausen) | Einführung: Prof. Dr. Martin H. Geyer (LMU) mehr
-
12.12.2018 um 18:30 Uhr
CAS Showcase: Immunonkologie
Referent: Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt | Moderation: Prof. Dr. Stefan Endres mehr
-
27.11.2018 um 18:30 Uhr
Mehr als Fakten. Wie Politikberatung funktionieren kann
Eine Podiumsdiskussion mit Erwin Huber, Staatsminister a.D., Dr. Andrea M. Schneider (Stab Politische Planung, Bundeskanzleramt), Prof. Dr. Monika Schnitzer (LMU) | Moderation: Silvia Liebrich (SZ) mehr
-
13.11.2018 um 18:30 Uhr
European Public Values in an Online World
Referentin: Prof. José van Dijck, Ph.D. | Moderation: Dr. Julian Müller (LMU) mehr
-
12.11.2018 um 18:30 Uhr
Zukunft des Wohnens – Wohnen in der Zukunft. Future Houses und neue Mobilität
Referent/innen: Prof. Dipl.-Ing. Markus Allmann, Prof. Dr. Elisa T. Bertuzzo | Moderation: Alex Rühle (SZ) mehr
-
29.10.2018 um 17:00 Uhr
Fracture Mechanics Methodology in Dental Materials Research
Referent: Prof. N. Dorin Ruse, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Nicoleta Ilie (LMU) mehr
-
24.10.2018 um 18:00 Uhr
Interventional Therapies for the Urinary Tract in Dogs and Cats
Referent: Prof. Larry G. Adams, Ph.D. | Moderation: PD Dr. Roswitha Dorsch (LMU) mehr
-
23.10.2018 um 12:00 Uhr
Fitness in a Microbe: How the Circadian Clock is Shaped by the Environment
Referent: Prof. Kwangwon Lee, Ph.D. | Moderation: Prof. Martha Merrow, Ph.D. (LMU) mehr
-
18.10.2018 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage Ugo Dossi – Stardust/Weltmodelle
Einführung: Prof. Dr. Andreas Burkert (Astrophysik, LMU) mehr
-
17.09.2018 um 09:30 Uhr
Limits to Life in the Subsurface
Referent: Prof. Douglas Edward LaRowe, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dieter Braun (LMU) mehr
-
04.07.2018 um 16:15 Uhr
Überlegungen zur Entwicklung des biblischen Textes am Beispiel des Daniel-Buches
Referent: Prof. Dr. Olivier Munnich | Moderation: Prof. Dr. Martin Wallraff (LMU) mehr
-
03.07.2018 um 18:00 Uhr
Zonen. Zur Konzeptualisierung von Ambiguität in der ästhetischen Theorie
Referent: Prof. Dr. Frauke Berndt | Moderation: Prof. Dr. Stephan Kammer (LMU) mehr
-
03.07.2018 um 12:15 Uhr
Emergence of Evolutionary Driving Forces in Dense Cellular Populations
Referent: Prof. Dr. Oskar Hallatschek | Moderation: Prof. Dr. Dieter Braun (LMU) mehr
-
26.06.2018 um 11:00 Uhr
Synthetic Cellular Models for Probing the Origin of Life
Referent: Dora Tang, Ph.D. mehr
-
20.06.2018 um 18:30 Uhr
How Important is the Gut Microbiome for Our Brain Health?
Referent: Prof. Dr. Emeran A. Mayer | Moderation: Prof. Dr. Alexander L. Gerbes (LMU) mehr
-
12.06.2018 um 20:00 Uhr
Kunst am CAS in der Franz-Joseph-Straße − Vernissage Melissa MayerGalbraith – Baroques and further Quotes
Einführung: PD Dr. Matteo Burioni (LMU/Zentralinstitut für Kunstgeschichte München) mehr
-
11.06.2018 um 18:15 Uhr
Imperial Evolutions
Referent/in: Jim Endersby, Ph.D., Prof. Marina Mogilner, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Kärin Nickelsen, Prof. Dr. Riccardo Nicolosi (LMU) mehr
-
07.06.2018 um 10:30 Uhr
The Importance of Initial Trust, Apologies and Timing in Predicting Post-Transgression Negotiation Behaviors
Referentin: Prof. Alexandra Mislin, Ph.D. | Moderation: Prof. Brooke Gazdag, Ph.D. (LMU) mehr
-
28.05.2018 um 18:30 Uhr
The Economic Approach to Learning from Data
Referent: Prof. Steven D. Levitt, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Florian Englmaier (LMU) mehr
-
28.05.2018 um 13:30 Uhr
Origin of the RNA World: the Fate of Nucleobases in warm little Ponds
Referent: Prof. Ralph Pudritz, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dieter Braun (LMU) mehr
-
17.05.2018 um 18:30 Uhr
Ecological Scaffolding and the Evolution of Individuality
Referent: Prof. Paul B. Rainey, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Ulrich Gerland (TUM) mehr
-
16.05.2018 um 16:15 Uhr
Elements of a Quantitative Archaeoseismological Study
Referent: Prof. Dr. Klaus-G. Hinzen | Moderation: Prof. Dr. Heiner Igel (LMU) mehr
-
14.05.2018 um 12:15 Uhr
Synthetic Protobiology
Referent: Prof. Stephen Mann, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dieter Braun (LMU) mehr
-
24.04.2018 um 18:00 Uhr
Tropical Dry Forests: The Least Understood Tropical Ecosystem, a Vision of Change in the Americas
Referent: Prof. Arturo Sánchez-Azofeifa, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Ralf Ludwig (LMU) mehr
-
12.04.2018 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS − Vernissage Wissenschaft Macht Kunst. Bilder zur Zeit der Münchener Räterepublik
Begrüßung: Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy (FMM) und Dr. Annette Meyer (CAS ) | Einführung: Claudia Kreile, M.A. (LMU) mehr
-
09.04.2018 um 16:30 Uhr
Renormalisation of Classical Spin Systems
Referent: Roland Bauerschmidt, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Markus Heydenreich (LMU) mehr
-
01.02.2018 um 18:30 Uhr
Der gläserne Mensch: Versprechen und Risiko der Genomsequenzierung
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Angela Kallhoff, Prof. Dr. Henning Rosenau und Prof. Dr. Ortrud Steinlein. | Moderation: Kathrin Zinkant (SZ) mehr
-
31.01.2018 um 16:15 Uhr
The Price of Progress: Narrating the Fall of Industrial Cities
Referentin: Dr. Julia Sattler | Moderation: Prof. Dr. Martin Zimmermann (LMU) mehr
-
23.01.2018 um 18:30 Uhr
Comprehensive Imaging in Heart Failure
Referent: Prof. Dr. Jeroen J. Bax | Moderation: Prof. Dr. Christian Weber (LMU) mehr
-
16.01.2018 um 18:30 Uhr
Die Pocken sind zurück - Lassen sich die Risiken von synthetisierten Virenstämmen kontrollieren?
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Stephan Becker, Dr. Petra Dickmann, Ph.D. und Prof. Dr. Lothar Wieler. | Moderation: Kai Kupferschmidt (freier Journalist und Korrespondent für Science, Berlin) mehr
-
19.12.2017 um 17:00 Uhr
Human Genome Editing: Who Gets to Decide?
Referent: Prof. Dietram Scheufele, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Martin Parniske (LMU) mehr
-
14.12.2017 um 18:30 Uhr
Rubber Elasticity of Genes
Referent: Prof. Omar Saleh, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Tim Liedl (LMU) mehr
-
13.12.2017 um 16:15 Uhr
First Cities. Early Urban Development and Urban Sustainability in Southern Iraq
Referentin: Prof. Jennifer R. Pournelle, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Carola Metzner-Nebelsick (LMU) mehr
-
12.12.2017 um 18:15 Uhr
Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung
Referent: Prof. Dr. Hans Joas | Moderation: Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Graf (LMU) mehr
-
11.12.2017 um 18:30 Uhr
Urknall – Entstehung allen Seins?
Referenten: Prof. Dr. Andreas Burkert und Prof. Dr. Harald Lesch | Moderation: Prof. Dr. Dieter Braun (LMU) mehr
-
07.12.2017 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Katalogpräsentation der Ausstellung "Rut Massó – 13,6 Milliarden Jahre danach"
-
06.12.2017 um 18:30 Uhr
Cellular Basis of Immunity
Referentin: Prof. Dr. Silke Robatzek | Moderation: Prof. Dr. Martin Parniske (LMU) mehr
-
05.12.2017 um 18:30 Uhr
Texte der Republik. Literatur als Zeitdokumente der Weimarer Republik – Ein Podium zur Rolle der Literatur in der Zwischenkriegszeit
Referenten: Prof. Dr. Helmuth Kiesel und Prof. Dr. Gregor Streim | Moderation: Prof. Dr. Oliver Jahraus (LMU) mehr
-
27.11.2017 um 18:30 Uhr
Africa: Failure is not an Option
Referent: Dr. Hans Groth | Moderation: Prof. Dr. Uwe Sunde (LMU) mehr
-
21.11.2017 um 18:30 Uhr
Metamorphosing Xenopus: A Model System for Studying the Functional Dynamics of Interacting Neural Circuits During Development
Referent: Prof. John Simmers, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Hans Straka (LMU) mehr
-
13.11.2017 um 19:00 Uhr
Nathan der Lehrer
Referenten: August Zirner und Prof. Dr. Friedrich Vollhardt | Moderation: Olga Mannheimer (LMU) mehr
-
19.10.2017 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage "Rut Massó – 13,6 Milliarden Jahre danach"
Einführung: Dr. Tobias Teutenberg (Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München) mehr
-
18.10.2017 um 14:00 Uhr
What Earth Probably Was, and Most Likely Was Not, in the Earliest Times
Referent: Prof. Stephen J. Mojzsis, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Dieter Braun (LMU) mehr
-
16.10.2017 um 17:15 Uhr
Ultrafast Nanocopy: Imaging Structure, Function, and Dynamics of Matter on its Natural Length and Times Scales
Referentin: Prof. Dr. Markus Raschke | Moderation: Prof. Dr. Matthias Kling (LMU) mehr
-
19.07.2017 um 14:00 Uhr
The Lp-Boundedness of Wave Operators for Three Dimensional Schroedinger Operators with Point Interactions
Referent: Prof. Kenji Yajima, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Heinz Siedentop mehr
-
12.07.2017 um 18:30 Uhr
Keine Atempause. Wie die Geschichtswissenschaft Wandel herleiten, erklären und darstellen kann
Referent: Prof. Dr. Thomas Welskopp | Moderation: Prof. Dr. Martin Schulze Wessel mehr
-
05.07.2017 um 12:15 Uhr
Viscous Electronics
Referent: Prof. Leonid S. Levitov, Ph.D. mehr
-
21.06.2017 um 18:30 Uhr
Twisting the Dragon's Tail: A Voyage into Uncharted Histone Territories
Referentin: Yamini Dalal, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Peter Becker mehr
-
27.04.2017 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage "Petra Amerell"
Einführung: Dr. Denise Reitzenstein (Historisches Seminar, LMU) mehr
-
25.04.2017 um 18:30 Uhr
Using Computational Tools to Uncover Structure and Status in Academic Fields and Public Debates
Referenten: Dr. Achim Edelmann und Prof. Kieran Healy, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Göran Kauermann mehr
-
24.01.2017 um 18:15 Uhr
Governing in the Shadows: Alternative Forms of "Public Governance"
Referent: Prof. B. Guy Peters, Ph.D. | Moderation: Christoph Knill (LMU) mehr
-
19.01.2017 um 18:15 Uhr
Einmal ist keinmal. Willensschwäche und schleichende Irrationalität
Referentin: Prof. Dr. Monika Betzler | Moderation: Prof. Dr. Christoph Knill mehr
-
14.12.2016 um 18:15 Uhr
Informationsveranstaltung zum Förderprogramm "CAS Research Groups"
-
08.12.2016 um 18:15 Uhr
Hyperbolic Discounting: Theory and Evidence of Imperfect Willpower
Referent: Prof. David Laibson, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Martin Kocher mehr
-
24.11.2016 um 18:15 Uhr
Deconstructing Resistance to Temptation
Referent: Prof. Walter Mischel, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Markus Paulus mehr
-
08.11.2016 um 18:15 Uhr
From Rational Capitalism and Democracy to Political Capitalism and Post-Democracy
Referent: Prof. Bob Jessop, Ph.D. | Moderation: Nikolaus Piper (SZ) mehr
-
02.11.2016 um 18:30 Uhr
What Time is the American Revolution
Referent: Prof. Timothy H. Breen, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Christof Mauch mehr
-
27.10.2016 um 18:15 Uhr
Moral Resolutions and Moral Rules
Referent: Prof. Richard Holton, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Christof Rapp mehr
-
25.10.2016 um 18:15 Uhr
Imagining Transformation and Empathy for Future Selves
Referentin: Prof. Laurie Paul, Ph.D. mehr
-
20.10.2016 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage "Antoinette von Saurma"
Einführung: Prof. Dr. Barbara Vinken mehr
-
04.10.2016 um 17:00 Uhr
Two New Games for Carbon, We Hope
Referent: Prof. Roald Hoffmann (Cornell) mehr
-
15.09.2016 um 19:15 Uhr
What Mother Needs to Know: Child-Rearing Advice in America, 1900−1950
Referentin: Prof. Paula S. Fass, Ph.D. | Moderation: Dr. Claudia Moisel mehr
-
05.07.2016 um 16:15 Uhr
Origins of Moral Norms
Referent: Prof. Dr. Jeremy Carpendale | Moderation: Prof. Dr. Markus Paulus (LMU) mehr
-
23.06.2016 um 18:30 Uhr
Kulturen schaffen? Migration und ihr Einfluss auf Kulturinstitutionen
Eine Podiumsdiskussion mit Dr. Marion Ackermann, Maxi Obexer, Anne Schulz, Christine Umpfenbach. | Moderation: Tunay Önder mehr
-
13.06.2016 um 18:15 Uhr
The Nature/Culture Divide in the Postgenomic Era
Referentin: Prof. Dr. Maria Kronfeldner | Moderation: Prof. Dr. Kärin Nickelsen mehr
-
01.06.2016 um 18:15 Uhr
Otto Neurath: Zwischen Gesellschaftstechnik und Politik
Referent: Dr. Günther Sandner | Moderation: Prof. Dr. Karsten Fischer mehr
-
11.05.2016 um 18:30 Uhr
Inquiry Science Instruction: What Makes it Successful for University- and Pre-University Students?
Referentin: Prof. Marcia Linn, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Frank Fischer mehr
-
21.04.2016 um 18:15 Uhr
A Constructive Contribution to U.S.-Japanese Relations: John D. Rockefeller III, C. B. Fahs and the Remaking of Postwar Japanese Russian Studies
Referent: Prof. David Wolff, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Andreas Renner mehr
-
14.04.2016 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage "Weimars Buchkunst. Walter Trier, Erich Ohser und Isabel Kreitz"
Einführung: Dr. Antje Neuner-Warthorst (Konstanz) mehr
-
11.04.2016 um 18:15 Uhr – 11.07.2016 um 18:15 Uhr
Vorlesung des Center for Advanced Studies – 2400 Jahre Aristoteles
Referenten: Prof. Dr. Oliver Primavesi / Prof. Dr. Christof Rapp mehr
-
07.03.2016 um 18:15 Uhr
Science Education, Culture and Scientific Reasoning
Referent: Prof. Jonathan Osborne, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Frank Fischer mehr
-
21.01.2016 um 19:00 Uhr
Zur Situation der Geisteswissenschaften heute
Referent: Prof. Dr. Hans van Ess | Moderation: Prof. Dr. Christof Rapp mehr
-
14.01.2016 um 18:15 Uhr
How Do Neuronal Circuits Operate?
Referenten: Prof. Dr. Alexander Borst, Dr. Moritz Helmstädter | Moderation:Prof. Dr. Martin Wirsing mehr
-
17.12.2015 um 18:15 Uhr
Toleranz und Symmetrie
Podiumsdiskussion zur Präsentation des Bandes "Toleranzdiskurse in der Frühen Neuzeit" mit Dr. Irmhild Saake, Prof. Dr. Armin Nassehi und Prof. Dr. Friedrich Vollhardt (alle LMU). mehr
-
21.10.2015 um 19:15 Uhr
Earthquake Physics from Large to Small (and Back)
Referent: Prof. Martin Mai, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Heiner Igel mehr
-
15.10.2015 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage "Expedition Medora X"
Einführung: Einführung: Prof. Dr. Burcu Dogramaci (Institut für Kunstgeschichte, LMU) mehr
-
16.06.2015 um 17:15 Uhr
Studying Water Uptake by Black Carbon-Containing Particles; Why, How, and so What?
Referent: Joshua P. Schwarz, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Bernadett Weinzierl mehr
-
09.06.2015 um 19:15 Uhr
How Obesity in Children is Progressing in Mexico
Referent: Prof. Salvador Villalpando, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Berthold Koletzko mehr
-
01.06.2015 um 18:15 Uhr
The Problem of Agency in Creative Non-Fiction: Writing "The Voice in the Drum"
Referent: Prof. Richard K. Wolf, Ph.D | Moderation: Prof. Dr. Frank Heidemann mehr
-
19.05.2015 um 18:15 Uhr
Vier Rituale, drei Lokalgemeinschaften und ein König. Ethnizität, Religion und Politik im indischen Hochland
Referent: Prof. Dr. Peter Berger | Moderation: Prof. Dr. Frank Heidemann mehr
-
21.04.2015 um 18:15 Uhr
Critical Perspectives in Media Research
Referenten: Rasmus Kleis Nielsen, Ph.D., Prof. Rune Ottosen | Moderation: Prof. Dr. Thomas Hanitzsch mehr
-
16.04.2015 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage "Matthias Goppel − Glamour und Randale"
Einführung: Dr. Holger Knothe (Institut für Soziologie, LMU) mehr
-
14.04.2015 um 18:15 Uhr
Illegale Kapitalströme und globale Gerechtigkeit
Referent: Prof. Thomas Pogge, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Stephan Lessenich mehr
-
23.02.2015 um 12:15 Uhr
Ancient Healthcare and Modern Wellbeing
Referent: Prof. Christopher Gill | Moderation: Dr. Philipp Brüllmann mehr
-
13.01.2015 um 18:15 Uhr
Unerhörte Kinder. Das Kind als Forschungsgegenstand in der Moderne
Ein Gespräch mit PD Dr. Karl Heinz Brisch (Leiter der Abteilung Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie im Dr. von Haunerschen Kinderspital), Prof. Dr. Burcu Dogramaci (Leiterin des Instituts für Kunstgeschichte an der LMU) und Prof. Dr. Miriam Gebhardt (Historikerin, Journalistin und Buchautorin). | Moderation: Dr. Werner Bartens (Süddeutsche Zeitung) mehr
-
08.12.2014 um 19:15 Uhr
"Projektion Natur. Grüne Gentechnik im Fokus der Wissenschaften"
Eine Buchpräsentation mit Dr. Lena Bouman, Dr. Barbara Brandl, Dr. Julia Herzberg, Prof. Dr. Christof Mauch, Dr. Annette Meyer, Dr. Reinhard Pröls, Dr. Stephan Schleissing und Prof. Dr. Jürgen Soll. mehr
-
03.12.2014 um 18:15 Uhr
Die Trennung von Sex und Reproduktion. Moralische Wertvorstellung vs. gesellschaftliche Realität
Referent: Prof. Dr. Carl Djerassi | Moderation: Prof. Dr. Elisabeth Beck-Gernsheim mehr
-
27.11.2014 um 18:15 Uhr
Discovering America: George Washington's Journey to a New Nation
Referent: Prof. Timothy H. Breen | Moderation: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender mehr
-
05.11.2014 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage in der Franz-Joseph-Straße
Tanja Mohr: Miniaturen | Einführung: Prof. Dr. Christine Haug (LMU) mehr
-
30.10.2014 um 19:15 Uhr
The M9.0 Japanese Earthquake in 2011
Referent: Prof. Toshiro Tanimoto | Moderation: Dr. Céline Hadziioannou mehr
-
15.10.2014 um 17:15 Uhr
Biomineralization – Lessons from the Past and for the Future
Podiumsdiskussion mit James H. Burton, Ph.D. (Madison, USA), Prof. Dr. Dr. Peter Fratzl (Potsdam) und Elizabeth M. Harper, Ph.D. (Cambridge). | Moderation: Prof. Dr. Wolfgang W. Schmahl und Prof. Dr. Gert Wörheide (LMU) mehr
-
09.10.2014 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage "Das Kind als Objekt der Kunst"
Einführung: Dr. Birgit Löffler (DASMAXIMUM KunstGegenwart, Traunreut) mehr
-
09.07.2014
Braucht Deutschland Synthetische Biologie zur Verbesserung der (personalisierten) Medizin?
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Ralf Wagner (Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universität Regensburg), PD Dr. Alexander Bogner (Institut für Technikfolgenabschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaft), Dr. rer. nat. Martin Siemann-Herzberg (Institut für Bioverfahrenstechnik, Universität Stuttgart) und Dr. med. Frank Bartram (Erster Vorsitzender des Deutschen Berufsverbands der Umweltmedizin) | Moderation: Dr. Bernd Giese (Innovations- und Technikanalyse Synthetische Biologie, Universität Bremen) mehr
-
23.06.2014 um 18:15 Uhr
Nature, the Body, and Papal Ceremony in Renaissance Rome
Referent: Prof. Peter Godman | Moderation: Prof. Dr. Andreas Höfele mehr
-
17.06.2014 um 18:15 Uhr
Was sind uns Kinder wert?
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger (Soziologie der Familie, Jugend und Erziehung an der Bergischen Universität Wuppertal), Prof. Dr. Christoph Klein (Direktor des Dr. von Haunerschen Kinderspitals), Stephanie Krieg (Psychologin und Mutter eines chronisch kranken Kindes) und Barbara Stamm (Präsidentin des Bayerischen Landtags) | Moderation: Nina von Hardenberg (Süddeutsche Zeitung) mehr
-
22.05.2014 um 18:15 Uhr
Strategic Constitutionalism
Referent: Prof. Stephen Holmes | Moderation: Prof. Dr. Karsten Fischer mehr
-
20.05.2014 um 19:00 Uhr
Chemokine System, the Cell Esperanto: Crucial Roles of Atypical Chemokine Receptors in Chemokine Grammar
Referent: Prof. Antal Rot | Moderation: Prof. Dr. Christian Weber mehr
-
19.05.2014 um 18:15 Uhr
A Tale from the Neurology Clinic: Doc, I have an Upside-Down Circadian Clock
Referent: Prof. William J. Schwartz | Moderation: Prof. Dr. Martha Merrow mehr
-
10.04.2014 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage mit Werken von Klaus von Gaffron
Einführung: Dr. Wolf Dieter Enkelmann (Institut für Wirtschaftsgestaltung, München) mehr
-
31.01.2014 um 18:15 Uhr
Robert Musil. Der Mann ohne Eigenschaften. Ein Gespräch über den Roman
Referenten: Prof. Dr. Inka Mülder-Bach, Prof. Dr. Alexander Honold, Prof. Dr. Juliane Vogel | Moderation: Prof. Dr. Christian Begemann (LMU) mehr
-
23.01.2014 um 18:15 Uhr
Enlightenment is the Courage to follow the Guidance of another. Towards a Kantian Tractatus Theologico-Politicus
Referent: Prof. Dr. Omri Boehm | Moderation: Prof. Dr. Axel Hutter mehr
-
16.01.2014 um 18:15 Uhr
Can Universal Values be Re-enchanted?
Referent: Prof. Michel Wieviorka | Moderation: Prof. Dr. Ulrich Beck mehr
-
10.01.2014 um 18:15 Uhr
Chaos beyond the Butterfly Effect: The Poison Pill of Structural Model Error
Referent: Dr. Roman Frigg | Moderation: Prof. Dr. Stephan Hartmann mehr
-
19.12.2013 um 16:00 Uhr
Prinzipien der europäischen Unternehmens- und Finanzmarktregulierung
Referenten: Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt und Prof. Dr. Katharina Pistor | Moderation: Prof. Dr. Horst Eidenmüller mehr
-
10.12.2013 um 19:00 Uhr
String Theory and the Scientific Method
Referent: Dr. Richard Dawid | Moderation: Prof. Dr. Stephan Hartmann mehr
-
28.11.2013 um 18:15 Uhr
Solids in Ultrafast and Strong Optical Fields: New Phenomena
Referent: Prof. Mark Stockman | Moderation: Prof. Dr. Ferenc Krausz mehr
-
13.11.2013 um 19:00 Uhr
Reduction and Emergence in Physics
Referenten: Prof. Dr. Stephan Hartmann, Dr. Sebastian Lutz und Dr. Karim Thébault (LMU). mehr
-
17.10.2013 um 19:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage mit Werken von Hubertus Reichert
Einführung: Prof. Dr. Hubertus Günther (LMU) mehr
-
11.10.2013 um 19:00 Uhr
Waste Art – Ein Kunstfest
-
16.09.2013 um 18:15 Uhr
Prognosen der Bundestagswahl 2013. Orakel oder Debakel?
Podiumsdiskussion mit Andreas Graefe (LMU), Andrea Römmele (Hertie School of Governance, Berlin), Rüdiger Schmitt-Beck (Mannheim) | Moderation: Katrin Schmick (Westdeutscher Rundfunk) mehr
-
12.09.2013 um 19:00 Uhr
Can Science Improve Advertising?
Referent: Prof. Scott Armstrong, Ph.D. | Moderation: Svenja Teichmann mehr
-
27.06.2013 um 19:15 Uhr
Driesch and the Embryonic Homunculus: How Gene Regulation Makes Us what We Are
Referent: Prof. David N. Arnosti | Moderation: Prof. Dr. Andreas Ladurner mehr
-
25.06.2013 um 18:15 Uhr
Religiöse Toleranz und Gewalt bei Sebastian Franck
Referent: Prof. Dr. Bruno Quast | Moderation: Prof. Dr. Friedrich Vollhardt mehr
-
24.06.2013 um 18:15 Uhr
Brain Death as a Prerequisite for Organ Donation: Exploring Current Challenges from an International Perspective
Podiumsdiskussion mit James L. Bernat (Dartmouth-Hitchcock Medical Center), Ralf J. Jox (LMU), Eric Racine (Neuroethics Research Unit, Montreal), Sam Shemie (Montreal Children’s Hospital) | Moderation: Karl-Walter Jauch (LMU) mehr
-
17.06.2013 um 18:15 Uhr
Network Pressures towards Democracy
Referent: Prof. Skyler Cranmer | Moderation: Prof. Dr. Paul W. Thurner mehr
-
13.06.2013 um 16:15 Uhr
Combining Aggregate and Individual Data in Ecological Inference
Referent: Prof. Kevin Quinn | Moderation: Prof. Dr. Paul W. Thurner mehr
-
08.05.2013 um 18:15 Uhr
Gibt es eine Zukunft ohne Müll? Perspektiven aus Wissenschaft und Politik
Podiumsdiskussion mit Eveline Dürr (Ethnologie, LMU), Martin Faulstich (Direktor des Umwelttechnik-Instituts CUTEC der TU Clausthal, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen der Bundesregierung), Heide Rieke (Stadträtin, umweltpolitische Sprecherin der Landeshauptstadt München), Markus Vogt (Christliche Sozialethik, LMU). | Moderation: Christof Mauch (Rachel Carson Center for Environment and Society, LMU) mehr
-
07.05.2013
Diskussionsrunde "Qualitätssicherung in der Transplantationsmedizin"
Referent: Prof. Dr. Thomas Mansky | Moderation: Prof. Dr. Karl-Walter Jauch mehr
-
25.04.2013 um 18:15 Uhr
The 1848 Revolutions, The American Civil War, and The Republican Empire
Referent: Prof. Timothy Mason Roberts | Moderation: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender mehr
-
23.04.2013 um 18:15 Uhr
Neue Öffentlichkeiten auf Social-Media-Plattformen: Zur Nutzung von "Big Data" in der Kommunikationsforschung
Referent: Prof. Dr. Axel Bruns | Moderation: Prof. Dr. Christoph Neuberger mehr
-
18.04.2013 um 20:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage mit Werken von Melissa MayerGalbraith: Voici l‘Heure
Einführung: Prof. Dr. Barbara Vinken mehr
-
26.02.2013 um 18:00 Uhr
Organ Transplantation and the Gap between Supply and Demand: International Experiences
Podiumsdiskussion u.a. mit Beatriz Dominguez-Gil (Organización Nacional de Trasplantes, Madrid), Bernadette Haase-Kromwijk (Dutch Transplant Foundation, Leiden), Thomas Mone (One Legacy, Los Angeles), Per Frithjof Pfeffer (Oslo University Hospital) | Moderation: Dr. Thomas Breidenbach (Deutsche Stiftung Organstransplantation) und Ralf Jox (LMU) mehr
-
21.02.2013 um 18:15 Uhr
Neuronal Circuits in the Olfactory System. From Odor Information to Motivational Behaviors
Abendvortrag im Rahmen des Internationalen Workshops "How Inhibitory Circuits Govern Olfactory Processing" | Referent: Prof. Dr. Kensaku Mori mehr
-
19.02.2013 um 18:15 Uhr
Small Talk: How Do Molecular Machines Shape Cells?
Referent: Prof. Dr. Daniel Müller | Moderation: Prof. Dr. Hermann Gaub mehr
-
01.02.2013 um 17:00 Uhr
Buchpräsentation – "Die Philosophie der Antike"
Referenten: Prof. Dr. Christof Rapp (Center for Advanced Studies), Prof. Dr. Wolfgang Rother (Schwabe Verlag Basel), Prof. Dr. Dieter Bremer (München), Prof. Dr. Georg Rechenauer (Regensburg), Prof. Dr. Hellmut Flashar (München/Bochum) mehr
-
29.01.2013 um 18:15 Uhr
Ursprünge der Toleranzideen Sebastian Castellios. Frühe Begegnungen und Lektüren
Referentin: Prof. Dr. Barbara Mahlmann-Bauer | Moderation: Prof. Dr. Friedrich Vollhardt mehr
-
28.01.2013
The Nobel Prize – Who Gets It and Why?
Referent: Prof. Dr. Göran Hansson (Secretary-General of the Nobel Assembly) | Moderation: Prof. Dr. Christian Weber mehr
-
24.01.2013 um 18:15 Uhr
Philologie trifft Internet. Die Konjekturen zu den Gedichten Catulls in einer neuen Online-Datenbank
Referenten: Dr. Dániel Kiss und János Gerevich mehr
-
17.01.2013 um 18:15 Uhr
The Whole Picture Is The Whole Person: Clinical Management Pathways for Primary Progressive Aphasia
Referentin: Dr. Karen Croot | Moderation: Prof. Dr. Adrian Danek mehr
-
14.12.2012 um 18:15 Uhr
Abendveranstaltung im Rahmen des Workshops "Moderne russische Literatur in Deutschland (1989-2010): Eine Bestandsaufnahme"
Lesung mit Olga Martynova, Trägerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2012 mehr
-
11.12.2012 um 18:15 Uhr
Der politische Charakter der Aristotelischen Ethik
Referentin: Prof. Dr. Dorothea Frede | Moderation: Prof. Dr. Christof Rapp mehr
-
06.12.2012 um 18:15 Uhr
Theism and Atheism in Hume's "Dialogues": A Question of Words?
Referent: Prof. Gianni Paganini| Moderation: Prof. Dr. Eckhart Hellmuth mehr
-
28.11.2012 um 18:15 Uhr
The Discovery of Interleukin-1 and its Application
Referent: Prof. Charles Dinarello | Moderation: Prof. Dr. Stefan Endres mehr
-
30.10.2012 um 18:15 Uhr
Die gesetzlichen Grenzen der Lebendorganspende in Deutschland und Österreich. Schutz oder Hindernis für Spender und Praktiker?
Referentin: Dr. Karin Bruckmüller | Moderation: Prof. Dr. Ulrich Schroth mehr
-
29.10.2012 um 18:15 Uhr
Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahlen? Die Prognose von PollyVote.com
Referent: Dr. Andreas Graefe | Moderation: Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius mehr
-
22.10.2012 um 18:15 Uhr
Die Ontologie des Engels in der italienischen Malerei
Referent: Prof. Michael Cole | Moderation: Prof. Dr. Ulrich Pfisterer mehr
-
18.10.2012 um 20:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage
Arbeiten von Theresia Hefele und Anna Kiiskinen mehr
-
21.09.2012 um 12:15 Uhr
Hybrid LCA towards Sustainable Management of Metals: Quality- and Dilution Losses in Recycling
Referent: Shinichiro Nakamura (Waseda University in Tokyo, Japan) mehr
-
16.07.2012
Vom Elfenbeinturm zum Buchmarkt
Lektorengespräch mit Martina Erdmann (Verlag Antike), Detlef Felken (C.H. Beck), Walter Pehle (Fischer Verlag) und Sabine Vogt (vormals de Gruyter) | Moderation: Prof. Dr. Christof Rapp mehr
-
12.07.2012 um 18:15 Uhr
The Global State of Organ Transplantation
Referent: Prof. Francis DelMonico | Moderation: Prof. Dr. Bruno Meiser mehr
-
11.07.2012 um 19:15 Uhr
Demenz: Eine Herausforderung für alle Betroffenen
Referent: Prof. Dr. Thomas Klie | Moderation: Dr. Lena Bouman mehr
-
09.07.2012 um 18:15 Uhr
Symbolism and Activism: The Politics of Heritage and Housing in Bangkok
Referent: Prof. Dr. Michael Herzfeld mehr
-
06.07.2012 um 18:00 Uhr
Cognitive Performance Enhancement for Healthy Individuals: Ethical and Health Policy Issues
Referent: Prof. Eric Racine | Moderation: Dr. Ralf Jox mehr
-
26.06.2012 um 19:15 Uhr
Als Geschenk das Leben: Menschliche Körperteile auf dem Markt, Historisch gesehen
Referent: Prof. Dr. Valentin Groebner | Moderation: Prof. Dr. Georg Marckmann mehr
-
20.06.2012 um 14:15 Uhr
Contract Imperialism: Contract Theory Approaches to Merger Agreements and Corporate Governance
Referent: Alan Schwartz mehr
-
19.06.2012 um 18:15 Uhr
The Traveling William Tell: An Aspect Of Trans-Atlantic Revolutionary Culture
Referent: Prof. Marc Lerner | Moderation: Dr. Heléna Tóth mehr
-
15.06.2012 um 14:15 Uhr
Interpreting Contracts
Referent: Alan Schwartz mehr
-
13.06.2012 um 18:15 Uhr
Fiscus – Christus – Nummus. Das Geld als politisch-theologisches Dispositiv der Abendländischen Kultur
Referent: Prof. Gianluca Solla | Moderation: Prof. Dr. Barbara Vinken mehr
-
13.06.2012 um 14:15 Uhr
Introduction and Remedies
Referent: Alan Schwartz mehr
-
12.06.2012 um 18:15 Uhr
Human Rights and Nation-Building after 1968: Writing International History of the Recent Past
Referent: Prof. Jeremi Suri | Moderation: Dr. Ariane Leendertz mehr
-
06.06.2012 um 16:15 Uhr
Cramdown in a Chapter 11 Reorganization Plan
Referent: Richard F. Broude mehr
-
31.05.2012 um 16:15 Uhr
The Treatment of Secured Creditors during a Chapter 11 Case
Referent: Richard F. Broude mehr
-
23.05.2012 um 16:15 Uhr
The Rights and Remedies in Chapter 11 of Non-Debtor Parties to Executory Contracts
Referent: Richard F. Broude mehr
-
22.05.2012 um 19:00 Uhr
Reinheit der Kunst in Zeiten der Transkulturalität. Modernistische Kunsttheorie und die Kultur der Migration
Referent: Prof. Christian Kravagna | Moderation: Prof. Dr. Burcu Dogramaci mehr
-
14.05.2012 um 18:15 Uhr
War Ludwig II. dement?
Referenten: Prof. Dr. Hans Förstl, Dr. Peter Gauweiler, Dr. Katharina Weigand | Moderation: Prof. Dr. Hans-Michael Körner mehr
-
09.05.2012 um 18:00 Uhr
Grüne Gentechnik bewerten und regulieren: Zur Rolle sozioökonomischer Kriterien bei Beschränkungen oder Verboten des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Hans-Georg Dederer (Universität Passau), Prof. Dr. Bernhard Gill (LMU), Prof. Dr. Christof Mauch (LMU), Prof. Dr. Jürgen Soll (LMU) und Prof. Dr. Gerhard Wenzel (TUM) | Moderation: Joachim Müller-Jung (FAZ) mehr
-
08.05.2012 um 19:30 Uhr
Music Education and contemporary Politics in North America and Britain
Referent: Prof. Paul Woodford | Moderation: Prof. Dr. Alexandra Kertz-Welzel mehr
-
25.04.2012 um 18:15 Uhr
Thomas von Aquin über Traurigkeit, Trost und Wohlwollen
Referent: Prof. Dr. Ruedi Imbach | Moderation: Prof. Dr. Thomas Ricklin mehr
-
19.04.2012 um 20:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage
Arbeiten von Peter Vogt | Einführung: Dr. Susanne Thesing mehr
-
18.04.2012 um 16:30 Uhr
Very strong Approximation with Brauer-Manin Obstruction for certain algebraic Varieties
Referent: Fei Xu (Capital Normal University, Beijing) mehr
-
17.04.2012 um 18:15 Uhr
From the Cambridge Platonists to English Romanticism
Referent: Prof. Dr. Douglas Hedley | Moderation: Dr. James Vigus mehr
-
09.02.2012 um 19:00 Uhr
"Exil und Modernismus: Theoretische Überlegungen zum künstlerischen Exil der 1930er und 1940er Jahre"
Referentin: Dr. Sabine Eckmann | Moderation: Prof. Dr. Burcu Dogramaci mehr
-
06.02.2012 um 18:15 Uhr
Xenogene Herz- und Inseltransplantationen – "Ersatzteile" für den menschlichen Körper
Referent: Prof. Dr. Bruno Reichart | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Eckhard Wolf mehr
-
31.01.2012 um 17:00 Uhr
Designing Company Law Acts in Europe
Referenten: Prof. Dr. Theodor Baums, Prof. Dr. Horst Eidenmüller, Ana Rodríguez Pérez, Daniela Weber-Rey | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Wolfgang Schön mehr
-
23.01.2012 um 19:00 Uhr
Buchvorstellung – "Quantenfische – Die Stringtheorie und die Suche nach der Weltformel von Dieter Lüst"
Dieter Lüst, ein international bekannter theoretischer Physiker an der LMU München, liest aus seinem soeben erschienen Buch "Quantenfische – Die Stringtheorie und die Suche nach der Weltformel" | Moderation: Dr. Jeanne Rubner (Süddeutsche Zeitung) mehr
-
18.01.2012 um 17:00 Uhr
Diskussionsrunde – Vorschlag für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht
Referenten: Prof. Dr. Gerhard Wagner (Universität Bonn) und Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke (Universität Osnabrück) | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Horst Eidenmüller (LMU München) mehr
-
17.01.2012 um 18:15 Uhr
Demenz – Aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Referentin: Heike von Lützau-Hohlbein | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Christian Haass mehr
-
16.01.2012
The Peer-Review-Process at Nature
Referent: Philip Campbell, Editor-in-Chief bei Nature mehr
-
06.12.2011 um 18:15 Uhr
Some Issues in the Process of Urbanization in China
Referent: Prof. Shen Guanbao | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Horst J. Helle mehr
-
01.12.2011 um 18:15 Uhr
Engineering (i.e. Engineering) of Biological Systems
Referent: Prof. Dr. Sven Panke | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Thorsten Mascher mehr
-
21.11.2011 um 18:15 Uhr
"This Cormorant War": Greed, Conflict And Literary Representation From Shakespeare To Harrison
Referent: Prof. Gordon McMullan | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Tobias Döring mehr
-
02.11.2011 um 18:15 Uhr
What Wires Together Dies Together: Patterns of Language Impairment in Neurodegenerative Diseases
Referent: Dr. Thomas Bak | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Adrian Danek mehr
-
21.10.2011 um 20:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage
Ekkeland Götze – Das Bild der Erde mehr
-
28.07.2011 um 18:15 Uhr
Abendvortrag von Prof. Norbert Eke – "'Man kann auch auf die Deutschen nicht wirken, wenn sie in Schauspielhäusern sitzen.' Mediale Konstellierungen von Öffentlichkeit im Zeitalter der Revolutionen"
Abendvortrag im Rahmen der Internationalen Tagung – "Agenten der Öffentlichkeit. Theater und Medien im 19. Jahrhundert (1800-1850)" mehr
-
27.07.2011 um 19:15 Uhr
Vortrag von Prof. Jon K. Maner – "Evolution and Close Relationships: The Sight and Smells of Romantic Attraction"
Referent: Prof. Dr. Jon K. Maner | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Dieter Frey mehr
-
11.07.2011 um 18:30 Uhr
Vortrag von Prof. David Nirenberg – "Mittelalterliche Geschichte und moderne Geopolitik: Judentum, Christentum und Islam"
Referent: Prof. David Nirenberg, Ph.D. | Ein Vortrag im Rahmen der Munich History Lectures in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften. mehr
-
04.07.2011 um 19:15 Uhr
Podiumsdiskussion – "Demenz in der alternden Gesellschaft"
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Christian Haass (LMU München), Prof. Dr. Hans Förstl (TUM) und Prof. Dr. Monika Reichert (TU Dortmund). | Moderation: Dr. Jeanne Rubner (Süddeutsche Zeitung) mehr
-
30.06.2011 um 19:15 Uhr
Abendvortrag von Prof. Michael Hagner – "Meister Floh and the Puzzling Art of Mindreading"
Abendvortrag im Rahmen des Internationalen Workshops – "Literary Theory and the Sciences" mehr
-
20.06.2011 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Brian Cummings – "Freedom, Suicide and Selfhood in Early Modern Thought"
Referent: Prof. Brian Cummings, Ph.D. | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Andreas Höfele mehr
-
27.05.2011 um 19:00 Uhr
Abendvortrag von Prof. Mark Lilla – "The Age of Ignorance: Enlightenment Echoes"
Abendvortrag im Rahmen des Internationalen Workshops – "The Enlightenment between Europe and the United States: Twentieth-Century Tensions" mehr
-
26.05.2011 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Charles Maier – "Political Passions in the Twentieth Century: Transatlantic Comparisons and Global Perspectives"
Referent: Prof. Charles Maier, Ph.D. | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Christof Mauch mehr
-
24.05.2011 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. David Blackbourn – "Cultivated Landscape and Wilderness: Some Reflections on the German Case"
Referent: Prof. David Blackbourn, Ph.D. | Diskussionsleitung: Prof. Dr. Christof Mauch mehr
-
12.05.2011 um 18:15 Uhr
Podiumsdiskussion – "Felix Hausdorff – Ein Werk zwischen Mathematik und Literatur"
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Friedrich Vollhardt (Institut für deutsche Philologie, LMU), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Friedrich Hirzebruch (MPI für Mathematik, Bonn), Prof. Dr. Klaus Mainzer (Technische Universität München), Prof. Dr. Walter Purkert (Mathematisches Institut, Universität Bonn), Dr. Udo Roth (Institut für deutsche Philologie, LMU). mehr
-
05.05.2011 um 20:00 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage mit Werken von Georg Küttinger
-
27.01.2011 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Victor de Lorenzo – Forward Design of Lifesystems: From Genetic Engineering to Synthetic Biology
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Kirsten Jung mehr
-
20.01.2011 um 19:00 Uhr
Buchvorstellung: Von Bologna nach Bologna – Geschichte der Universität in Europa
-
15.12.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Alain Supiot – Les Fondements Dogmatiques du Marché
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Clemens Pornschlegel mehr
-
15.12.2010 um 17:00 Uhr
Vortrag von Prof. Roberta Romano und Prof. Dr. Anne Peters – Law as a Product
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Horst Eidenmüller mehr
-
09.12.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Jacques Neefs – Salammbô: Love, Gods, Wars, a modern epic Prose
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Barbara Vinken mehr
-
01.12.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Tony Allan – Water Security: Farmers, Traders, and Consumers
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot mehr
-
19.11.2010 um 18:30 Uhr
+++ ACHTUNG: GEÄNDERTE ANFANGSZEIT! +++
Vortrag von Prof. Dr. Burkhard Dohm – Die Seele der Tiere bei Nikolaus von Kues: Impulse für die Frühe NeuzeitDiskussionsleitung: Dr. Cecilia Muratori mehr
-
18.11.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Terry Marsden – Exploring the Potential Contributions of the Bio-Economy and the Eco-Economy in Agri-Food and Rural Regional Development
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Bernhard Gill mehr
-
21.10.2010 um 18:15 Uhr
Kunst am CAS – Vernissage mit Werken von Heinz Kreutz
Einführung: Prof. Dr. Christa Lichtenstern mehr
-
13.09.2010 um 19:15 Uhr
Informationsveranstaltung zum ERC Starting Grant
-
20.07.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. John Brewer, Ph.D. - Microhistory and the History of Everyday Life:
Politics and MethodDiskussionsleitung: Prof. Dr. Eckhart Hellmuth mehr
-
15.07.2010 um 18:00 Uhr
CAS Sommerfest 2010
Mitgliederversammlung mit anschließendem Gartenfest in der Seestraße mehr
-
17.06.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Ph.D. Liliane Weissberg - Puppenspiele. Die Kinderbücher der Dare Wright
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Friedrich Vollhardt mehr
-
10.06.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang van den Daele - Deliberation als Königsweg zur Behandlung moralischer und religiöser Konflikte?
Diskussionsleitung: PD Dr. Friedemann Voigt mehr
-
06.05.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Bernd Müller-Röber - Grüne Gentechnik – Standardtechnik in Deutschland und International
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Jürgen Soll mehr
-
26.04.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert - Governance von und durch Religion
Kommentar: Prof. Dr. Christian Albrecht Diskussionsleitung: Prof. Dr. Jens Kersten mehr
-
04.02.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Bode
"Was heißt 'Narrating Futures'? Zur Identifikation eines neuen Forschungsgebietes"Diskussionsleitung: Prof. Dr. Andreas Höfele mehr
-
01.02.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Peter Badura
"Konzeptionen europäischer und transnationaler Governance in der Perspektive des Verfassungsrechts"Diskussionsleitung: Prof. Dr. Peter M. Huber mehr
-
21.01.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Profs. Drs. Frank Fischer, Hermann Müller und Rudolf Tippelt
"Learning Sciences - Forschungsinitiativen und Graduiertenprogramme" -
11.01.2010 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin
"Responsibility to Protect - völkerrechtliche Ermächtigung zur Militärintervention oder Verpflichtung zu ziviler Prävention?"Diskussionsleitung: Prof. Dr. Michael Schefczyk mehr
-
03.12.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. em. Dr. Pierre Legendre
"Reformatio totius orbis: Considérations sur l'universalisme du christianisme occidental"Diskussionsleitung: Prof. Dr. Manfred Schneider (Bochum) mehr
-
23.11.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem
"Die Governance-Perspektive in der rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung"Diskussionsleitung: Prof. Dr. Jens Kersten mehr
-
19.11.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard
"Frauen in den Naturwissenschaften: Gleichgestellt - aber gleich?"Diskussionsleitung: Prof. Dr. Kirsten Jung mehr
-
29.10.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Christof Mauch
"Das Rachel Carson Center oder was heißt und zu welchem Ende betreibt man Weltumweltgeschichte?"Diskussionsleitung: Prof. Dr. Wolfram Mauser mehr
-
28.10.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht
"Referenzparadox? Über den epistemologischen Ort von Gustave Flauberts Romanen"Diskussionsleitung: Prof. Dr. Barbara Vinken mehr
-
16.07.2009 um 17:15 Uhr
CAS Sommerfest 2009
Mitgliederversammlung mit anschließendem Gartenfest in der Seestraße mehr
-
07.07.2009 um 19:30 Uhr
Vortrag von Prof. Liliane Weissberg, Ph.D. - "Ariadnes Faden: Sigmund Freud, die Textilindustrie und die Erfindung der Psychoanalyse"
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Friedrich Vollhardt mehr
-
02.07.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Peter Strohschneider - Exzellenzinitiative und Universitätsbegriff
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Winfried Schulze mehr
-
30.06.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Dieter Grimm - Gesellschaftlicher Konstitutionalismus – eine Kompensation für den Bedeutungsschwund der Staatsverfassung?
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Jens Kersten mehr
-
25.06.2009 um 16:15 Uhr
Vortrag von Prof. Rochelle Tobias, Ph.D. - An der Grenze des ästhetisch Darstellbaren. Versöhnung bei Walter Benjamin und Hermann Cohen
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Michael Brenner mehr
-
18.06.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Stephen Clarkson - The Governance of North America
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Edgar Grande mehr
-
04.06.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Detlef Müller-Böling - Das Spannungsfeld von individueller und korporativer Autonomie in der Hochschule
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Winfried Schulze mehr
-
28.05.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Martin Schulze Wessel und Prof. Dr. Helmuth Trischler - TransFormationen des Wissens – Ein neues Zentrum an der LMU
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Alf Christophersen mehr
-
05.05.2009 um 19:00 Uhr
Einladung zur Buchvorstellung
Hugh Barr Nisbet stellt sein neues Buch "Lessing. Eine Biographie" vor. mehr
-
02.04.2009 um 18:15 Uhr
Vortrag von Prof. Daniel McFadden, Ph.D., im Rahmen der "Donnerstags-Lecture" des CAS
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Joachim Winter mehr
-
06.02.2009 um 19:00 Uhr
Offizielle Eröffnung des CAS
Vortrag von José Manuel Barroso mehr
-
15.01.2009 um 18:00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Klaus M. Schmidt im Rahmen der "Donnerstags-Lecture" des CAS
Diskussionsleitung: Prof. em. Dr. Winfried Schulze mehr
-
20.11.2008 um 18:30 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Mittelstrass im Rahmen der "Donnerstags-Lecture" des CAS
Diskussionsleitung: Prof. em. Dr. Winfried Schulze mehr
-
30.10.2008 um 18:00 Uhr
Interne Eröffnung des Center for Advanced Studies (CAS) durch Professor Bernd Huber
Vorstellung des Centers durch seinen Gründungsdirektor Professor Winfried Schulze mehr