Prognosen der Bundestagswahl 2013. Orakel oder Debakel?
Podiumsdiskussion mit Andreas Graefe (LMU), Andrea Römmele (Hertie School of Governance, Berlin), Rüdiger Schmitt-Beck (Mannheim) | Moderation: Katrin Schmick (Westdeutscher Rundfunk)
16.09.2013 um 18:15 Uhr
Seit 2004 demonstriert das PollyVote-Projekt, dass sich durch Kombination von Vorhersagen unterschiedlicher Prognosemethoden die Ergebnisse von U.S. Präsidentschaftswahlen mit hoher Genauigkeit vorhersagen lassen. Zum ersten Mal wird der PollyVote-Ansatz nun auch für die Bundestagswahl getestet. Welchen Wahlausgang prognostiziert PollyVote.de knapp eine Woche vor der Wahl? Und inwieweit können wir diesen Prognosen vertrauen?
Ort: Vortragssaal des CAS
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie Interesse an unserer Veranstaltung haben, bitten wir Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen: E-Mail.