Vergangene Vorträge im Rahmen der "Berkeley-Lecture" | Previous Lectures in the context of the "Berkeley-Lecture"
Im Rahmen der Forschungskooperation "LMU-UCB Research in the Humanities", die 2007 zwischen der LMU München und der University of California, Berkeley (UCB) geschlossen wurde, wollen die beiden Partneruniversitäten ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit stärken und den Austausch von Fakultätsmitgliedern und Nachwuchswissenschaftlern fördern. Die Kooperation sieht die Förderung von Gastprofessuren, Konferenzen und Miniworkshops sowie von Forschungsaufenthalten für Doktoranden- und Postdoktoranden vor.
Die am CAS eingerichtete Reihe "Berkeley Lecture" hat zum Ziel, die Sichtbarkeit der Gastprofessuren im Rahmen der LMU-UCB Kooperation zu erhöhen und auf die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten aufmerksam zu machen.
-
09.06.2020 um 18:00 Uhr
+++ Die Veranstaltung kann aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden. +++
Asien als Methode, China als MethodeReferent: Prof. Chenxi Tang, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Robert Stockhammer (LMU) mehr
-
05.06.2019 um 16:15 Uhr
Russian Nature Lyric, Short Forms: Tiutchev, Mandelstam, Glazova
Referentin: Prof. Luba Golburt, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Riccardo Nicolosi (LMU) mehr
-
26.06.2018 um 18:15 Uhr
The Future of Rome: Imagination and Calculation in Roman Culture
Referent: Prof. Duncan MacRae, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Ruth Bielfeldt (LMU) mehr
-
17.01.2018 um 12:15 Uhr
The House of Government: A Saga of the Russian Revolution
Referent: Prof. Yuri Slezkine, Ph.D. mehr
-
09.06.2017 um 12:15 Uhr
Alt Rhythms
Referentin: Prof. Kristin Hanson, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Guido Seiler mehr
-
30.06.2016 um 18:15 Uhr
Migration and Law
Referentin: Prof. Leti Volpp, J.D. | Moderation: Prof. Dr. Klaus Benesch mehr
-
10.12.2015 um 18:15 Uhr
Realism's Human Forms
Referent: Prof. Ian Duncan, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Christoph Bode mehr
-
16.06.2015 um 18:15 Uhr
Natural Goodness and Human Action in Aristotle
Referent: Prof. Dr. Klaus Corcilius | Moderation: Christian Pfeiffer mehr
-
10.06.2015 um 18:15 Uhr
Investigating the Archaeology of Mesopotamian Imperialism in Iron Age Jordan
Referent: Prof. Benjamin W. Porter, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Adelheid Otto mehr
-
29.04.2015 um 18:15 Uhr
The Roman Council House of Aphrodisias and its Late Antique Phases
Referent: Prof. Christopher H. Hallett, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Rolf Michael Schneider mehr
-
10.12.2014 um 18:15 Uhr
Verhandlungen des Begehrens. Neue Perspektiven auf die lateinische Liebesdichtung des Mittelalters
Referent: Prof. Dr. Frank Bezner | Moderation: Prof. Dr. Beate Kellner mehr
-
28.10.2014 um 18:15 Uhr
What Beauty Can Tell Us about Knowledge: A Kantian Perspective
Referentin: Prof. Hannah Ginsborg | Moderation: Prof. Dr. Günter Zöller mehr
-
29.04.2014 um 18:15 Uhr
"Der Roman um den Roman": Pasternak, Feltrinelli, and the Publication of Doctor Zhivago
Referent: Prof. Paolo Mancosu | Moderation: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender mehr
-
30.01.2012 um 18:15 Uhr
Eine volle Lebensspanne und Mehr. Die Altersrituale der Newars des Kathmandu-Tals
Referent: Prof. Dr. Alexander von Rospatt | Moderation: Prof. Dr. Jens-Uwe Hartmann mehr
-
09.05.2011 um 18:15 Uhr
Neurovisuality: Why Image Science needs Art History
Referent: Prof. Whitney Davis, Ph.D. | Moderation: Prof. Dr. Ulrich Pfisterer mehr
-
29.04.2010 um 18:15 Uhr
Babylonian Astral Science in the Hellenistic World: Reception and Transmission
Referentin: Prof. Francesca Rochberg | Moderation: Prof. Dr. Walther Sallaberger mehr