Archiv – Kunst in der Franz-Joseph-Straße
In den Räumen der Franz-Joseph-Straße finden im Kontext der jeweiligen Forschungsprojekte auch Kunstausstellungen statt.
Sommersemester 2021 – Martin Saxer – " The Business of Wayfaring"
Martin Saxer: Murghab district, Tajikistan. 2016.
Mit seinen Arbeiten The Business of Wayfaring gibt Martin Saxer Einblicke in das Leben derer, die durch das Hochland Asiens reisen, Waren transportieren, Straßen bauen, von Weide zu Weide ziehen, Lasten tragen oder abenteuerlichen Träumen nachjagen. Seine Fotos zeigen eine Welt, die oft festlich oder auch abweisend wirkt und den-noch voller Bewegung ist. Die Bilder aus Kirgisistan, Tadschikistan, Nepal, Xinjiang, Tibet und Myanmar geben einen Einblick in das gebirgige Herz Asiens, das voller Geschichte und doch immer mitten in der Gegenwart ist. Die fotografischen Arbeiten werden am CAS zum ersten Mal in einer Ausstellung gezeigt und gehen auf neun Jahre Recherche zurück.
Martin Saxer forscht seit 2015 am Institut für Ethnologie der LMU. Dort etablierte er die ERC-Forschungsgruppe „Remoteness and Connectivity: Highland Asia in the World”. Er ist Mitglied des CAS und des CAS-Schwerpunktes „Global Dis/Connections“.
Zum Abschluss der Ausstellung lädt das CAS am 30. Juni zu einem Gespräch zwischen der Fotographin Manu Theobald und dem Ethnologen Martin Saxer ein.
Zeitraum, Ort und Anmeldung
1. April 2021 bis 1. Juli 2021
CAS, Franz-Joseph-Straße 15, 80801 München
Um Anmeldung wird gebeten via: E-Mail oder telefonisch (+49 (0) 89 / 2180 - 72080).