Das Center for Advanced Studies (CAS)
Das "Center for Advanced Studies" der Ludwig-Maximilians-Universität München versteht sich als Forum für den intensiven wissenschaftlichen Austausch über die etablierten Fächergrenzen hinweg. Mit seinen Aktivitäten fördert es verschiedenste Formen kooperativer Forschung sowie die interdisziplinäre Kommunikation innerhalb der Universität; daneben unterstützt es die Einbindung von Gastwissenschaftlern in das akademische Leben der LMU.
Gegründet im Rahmen der Exzellenzinitiative, soll das Center dazu beitragen, nicht nur die Forschungsaktivitäten der Ludwig-Maximilians-Universität in den Vordergrund zu rücken, sondern auch ihren Charakter als Volluniversität, als einer alle Fächer verbindenden "Universitas", zu profilieren.
Die Breite der an der LMU betriebenen Forschung spiegelt sich in der Vielfalt der Themen, die durch das CAS gefördert werden. Auf diese Weise wird das CAS seinem Anspruch gerecht, fachübergreifende Diskussionen anzuregen und den Ort zu bieten, an dem ein interdisziplinärer Dialog geführt werden kann. Zur Vielgestaltigkeit des Programms tragen zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland bei, die eine inspirierende, von Internationalität geprägte Atmosphäre schaffen.
In allen Programmlinien wird besonderer Wert auf die Einbindung von jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gelegt, die auf diese Weise wichtige Impulse für ihre Karriere erhalten.