Energy
Die Frage von effizienter und nachhaltiger Energiespeicherung liegt der Forschung des Exzellenzclusters e-conversion zugrunde. Da eine umweltbewusste Wirtschafts- und Klimapolitik auf diese Forschungen zur Energiespeicherung nicht verzichten kann, ist es Anliegen der Schwerpunkt-Gruppe und ihres Sprechers Thomas Bein (Physical Chemistry), ihre Erkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und deren wirtschaftliche und politische Relevanz zu diskutieren.
Sprecher
- Prof. Dr. Thomas Bein (Fakultät für Chemie und Pharmazie, LMU)
Arbeitsgruppe
- Prof. Dr. Ueli Heiz (Fakultät für Chemie, TUM)
- Prof. Dr. Karsten Reuter (Theory Department, Fritz-Haber-Institut der MPG)
Veranstaltungen
- Vortragsreihe im Sommersemester 2021 – "Energy of the Future"
(Sommersemester 2021)
- Vortrag von Prof. Johan Rockström, Ph.D. – "Climate Change and Our Current Energy System"
(Sommersemester 2021) - Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Walter Leitner – "The Potential of Sustainable Energy Production"
(Sommersemester 2021) - Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Johannes Lercher und Friederike Rohde – "Future Visions for a Sustainable Energy System"
(Sommersemester 2021) - Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Hubert A. Gasteiger, Prof. Carlos Moreno und Prof. Arvind Gangoli Rao, Ph.D. "Sustainable Energy Use in Mobility"
(Sommersemester 2021) - Podiumsdiskussion mit Dr. Peter Lamp, Prof. Dr. Jennifer Rupp und Martin Stümpfig – "Energy Knowledge Transfer"
(Wintersemester 2021/22)
CASVideo – Veranstaltungsmitschnitte
Aufzeichnungen einzelner Veranstaltungen des Schwerpunkts unter CASVideo – Energy.