Center for Advanced Studies LMU (CAS)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Synthetische Biologie

Die Synthetische Biologie ist eine noch sehr junge, interdisziplinäre Fachrichtung der Lebenswissenschaften. Während die Biologie im klassischen Sinne auch heute noch primär als deskriptive Wissenschaft verstanden wird, hat sich in den letzten Jahren unter dem Leitbegriff "Systembiologie" eine analytische Disziplin entwickelt, die in enger Verzahnung hochauflösender molekularbiologischer Datenerfassung und mathematischer Modellierungen biologische Funktionseinheiten erstmals zu erfassen und beschreiben versucht. Die Synthetische Biologie ist hierbei als konsequente Weiterführung dieses Konzeptes zu verstehen, verfolgt aber einen eher kreativen Ansatz. Im Rahmen der Synthetischen Biologie werden biologische Systeme durch Einfügen neuer Funktionsmodule oder Eigenschaften signifikant verändert. Dies kann so weit gehen, dass unter Einbeziehung chemisch synthetisierter Komponenten auch neue biologische Einheiten entstehen, die so in der Natur bisher nicht vorkommen. Die behandelten Fragestellungen und methodische Vorgehensweisen stammen sowohl aus der Biologie, Molekulargenetik, Chemie, Physik, Medizin, Informatik als auch aus den Ingenieurwissenschaften.

Das Ziel des Schwerpunktes ist es nicht nur, der Synthetischen Biologie an der LMU ein Forum zu verschaffen, sondern auch durch die Zusammenführung interessierter Arbeitsgruppen und Wissenschaftler eine Positionierung der LMU im Hinblick auf weiterführende Zusammenarbeiten und Forschungsprojekte zu erreichen.

Sprecher

Arbeitsgruppe

Veranstaltungen

Visiting Fellows

Veröffentlichungen

Presse