Center for Advanced Studies LMU (CAS)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Mechanisms of Persistence in Economic History

Die geschichtliche Eingebundenheit ökonomischer und sozialer Prozesse wurde lange von den Wirtschaftswissenschaften ignoriert. Dabei ist das Fortwirken der Vergangenheit in vielen Aspekten der wirtschaftlichen Entwicklung offensichtlich und für die Erklärung gegenwärtiger Erscheinungen unerlässlich. So lassen sich beispielsweise aktuelle Phänomene wie die Eurokrise oder Chinas wirtschaftliches Erwachen aus langer Stagnation schwerlich ohne ein Verständnis der zu ihnen führenden kürzeren oder längeren geschichtlichen Dynamik verstehen.

Der Schwerpunkt "Mechanisms of Persistence in Economic History" setzt hier an, um mithilfe neuer, zumeist quasi-experimenteller Identifikationsmethoden zu quantitativ belastbaren Erkenntnissen über die Bedeutung historischer Begebenheiten für gegenwärtige wirtschaftliche Entwicklungsprozesse und deren Mechanismen zu gelangen. Vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Verfügbarkeit von quantitativen historischen Daten aus verschiedenen Regionen der Welt werden im Rahmen des Schwerpunkts international renommierte Wissenschaftler zusammenkommen, um Methoden, Quellen und Forschungsergebnisse zur historischen Persistenz wirtschaftlicher Prozesse zu präsentieren und zu diskutieren. Durch Einbeziehung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus angrenzenden Fächern wird gleichzeitig ein Beitrag zu einer stärkeren Vernetzung zwischen historischen und ökonomischen Disziplinen angestrebt.

Sprecher

Advisory Board

Visiting Fellows

Veranstaltungen

Downloads