Center for Advanced Studies LMU (CAS)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Konzept Pädiatrie - Das Kind im Zentrum der Wissenschaften

Die universitäre Medizin steht in vielfältigen sozialen Bezügen, die weit über die Innenperspektive von Klinik, Forschung und Lehre hinausweisen. Durch ihre tägliche Arbeit ist die universitäre Medizin Teil eines dichten Bezugssystems verschiedener Disziplinen. Dennoch finden sich in der Literatur wenige Analysen, die den Versuch unternehmen, die Kinderheilkunde innerhalb ihrer Bezugsfelder zur Architektur, Ökonomie, Geschichte oder Philosophie zu verorten. Die gegenwärtige Neukonstituierung der Pädiatrie an der LMU lädt dazu ein, sich der Grundlagen der Kinderheilkunde zu vergewissern und diese für die Zukunft der Disziplin fruchtbar zu machen.

Das "Dr. von Haunersche Kinderspital" der Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der ältesten und renommiertesten Kinderklinken Deutschlands; ein Zentrum für Geburts-, Kinder- und Jugendmedizin. Der geplante Neubau dieses Kinderspitals, kurz das "Neue Hauner", bietet die Gelegenheit, die Bedeutung der Pädiatrie nicht nur im konkreten Blick auf die Gesundheit von Kindern, sondern auch vor dem Horizont von Geschichte und Architektur, Ökonomie und Philosophie zu beleuchten. In der Vortragsreihe im Wintersemester 2012/13 "Kinderheilkunde im Aufbruch" sowie in deren Fortsetzung im Sommersemester 2013 "Das Kind im Zentrum der Wissenschaften" werden renommierte Wissenschaftler diese Themen in den Blick nehmen.

Der Schwerpunkt "Konzept Pädiatrie - Das Kind im Zentrum der Wissenschaften" soll die vielfältigen sozialen Bezüge der Kindermedizin analysieren. Daneben, soll das Forum dazu dienen, die kindgerechte Gestaltung für den Neubau des "Dr. von Haunerschen Kinderspitals" zu unterstützen.

Sprecher

  • Prof. Dr. Christoph Klein
    (Direktor der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital am Klinikum der LMU)
  • Prof. Dr. Erika von Mutius
    (Kinderklinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Abteilung für Pneumologie und Allergologie)

Arbeitsgruppe

Visiting Fellows

Kooperation

  • Teilnahme von Beate Sodian, Markus Paulus und Maria Licita and der Konferenz des Israel Institute for Advanced Studies in Jerusalem: The Influental Child.

Veranstaltungen

CASVideo – Veranstaltungsmitschnitte

CAS<sup>Video</sup> – Logo Aufzeichnungen einzelner Veranstaltungen des Schwerpunkts unter CASVideo – Konzept Pädiatrie.

Publikationen

Presse