Prof. Dr. Beate Sodian
Akademisches Jahr 2013/14
Das Projekt von Beate Sodian, Professorin für Entwicklungspsychologie an der LMU, trägt den Titel "Von einem impliziten zu einem expliziten Verständnis mentaler Zustände in der kognitiven Entwicklung von Kindern" und untersucht die grundlegende menschliche Fähigkeit, sich selbst und anderen mentale Zustände zuzuschreiben. Während dieses Verständnis bei Kleinkindern noch implizit ist und sich nur in kommunikativen Fähigkeiten und Handlungserwartungen zeigt, wird es etwa im Vorschulalter explizit und kann verbalisiert werden. Erstmalig untersucht die Gruppe um Professor Sodian diese Entwicklung anhand einer Längsschnittstudie mit Kindern im Alter zwischen sieben Monaten und sechs Jahren.
Der Arbeitsgruppe von Beate Sodian gehören Dr. Maria Licata, Iyad Aldaqre, M.A. und Dipl.-Psych. Tobias Schuwerk als Nachwuchswissenschaftler an.
Visiting Fellows
- Prof. Diane Poulin-Dubois, Ph.D.
(Department of Psychology, Concordia University, Montreal, QC, Kanada) - Prof. Dana Samson, Ph.D.
(Psychological Sciences Research Institute (IPSY) / Institute Of NeuroScience (IoNS), Université catholique de Louvain, Louvain-la-Neuve, Belgien) - Prof. Amanda Woodward, Ph.D.
(Department of Psychology, University of Chicago, IL, USA)
Veranstaltungen
- Internationale Tagung – "From an Implicit to an Explicit Theory of Mind"
(Sommersemester 2014)