Center for Advanced Studies LMU (CAS)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Dr. Julian Müller

Wintersemester 2018/19

Julian Müller – PortraitJulian Müller ist Akademischer Rat auf Zeit am Institut für Soziologie der LMU München. Er hat in Tübingen und München Soziologie, Philosophie und Psychologie studiert und wurde 2014 mit der Arbeit "Bestimmbare Unbestimmtheiten. Skizze einer indeterministischen Soziologie" promoviert.

Im Rahmen seines Habilitationsprojekts setzt er sich mit Formen biographischen Erzählens unter gegenwärtigen sozialen wie medialen Bedingungen auseinander. Im Mittelpunkt des Projekts stehen Konversionserzählungen, denn an ganz unterschiedlichen Stellen, auf dem Sachbuchmarkt, in Youtube-Videos, Social Media-Profilen oder Podcasts, stößt man derzeit auf Berichte einer persönlichen Ab- bzw. Umkehr. Wenn dabei von 'Konversion' die Rede ist, dann soll es jedoch nicht in erster Linie um religiöse, sondern vielmehr um alltagsweltliche Konversionen gehen – behandelte Fallbeispiele wären etwa Berichte des Vegan-Werdens oder eines Wechsels des politischen Lagers. Das Habilitationsprojekt will an unterschiedlichen Fallbeispielen vergleichend untersuchen, auf welche Bezugsprobleme derartige Konversionserzählungen reagieren.

Während seiner Zeit als Junior Researcher in Residence am CAS wird sich Julian Müller vor allem mit dem Aspekt einer im empirischen Material immer wieder auftauchenden Positivwertung von Beschränkung und Freiheitsverzicht auseinandersetzen. Konversionserzählungen sind aus Sicht des Projekts nicht angemessen beschrieben, wenn darin lediglich so etwas wie Lebensstilwandel entdeckt wird. Vielmehr handelt es sich um Formen der Selbstfestlegung und Selbstbindung durch selbst gewählte Entscheidungen und Einschränkungen, die nicht selten mit einer biographischen Radikalisierung einhergehen. In der Zeit am CAS soll intensiv der Austausch mit der Medientheorie sowie der sozialpsychologischen Biographieforschung gesucht werden. Dazu hat sich Julian Müller zum einen die Medienwissenschaftlerin José van Dijck von der Universität Utrecht eingeladen, die einen Vortrag über "European Public Values In an Online World" halten wird. Zum anderen wird Jürgen Straub von der Ruhr-Universität Bochum als Visiting Fellow ans CAS kommen und als Respondent für Julian Müllers Vortrag im CAS-Forschungskolloquium fungieren.

Visiting Fellows