PD Dr. Susanne Friedrich
Wintersemester 2012/13
Susanne Friedrich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der LMU München. Sie hat in Augsburg und Tübingen Geschichte der Frühen Neuzeit, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie studiert. Nach Abschluss ihrer Dissertation 'Drehscheibe Regensburg. Das Informations- und Kommunikationssystem des Immerwährenden Reichstags um 1700' war sie am Haus der Bayerischen Geschichte tätig, bevor sie 2005 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Sonderforschungsbereich 573 'Pluralisierug und Autorität' wechselte. 2010/11 koordinierte sie darüber hinaus das Promotionsprogramm ProMoHist.
Als Junior Researcher in Residence am CAS wird sie sich mit der Expertenkultur in der niederländischen Ostinidenkompanie beschäftigen. Es handelt sich dabei um einen maßgeblichen Teil ihrer Habilitationsschrift, die den Ökonomien des Wissens in der VOC des frühen 17. Jahrhunderts gewidmet ist. Während ihres Aufenthalts wird sie einen international besetzten Workshop 'Experts in Early Modern Expansion' veranstalten, der darauf zielt, die Funktion und Bedeutung der Figur des 'Experten' für die europäische Expansion einer vergleichenden Betrachtung zu unterziehen.
Visiting Fellows
- Prof. Eric H. Ash, Ph.D.
(Department of History, Wayne State University, Detroit, MI, USA)
Veranstaltungen
- Internationaler Workshop – "Experts in Early Modern Expansion"
(Wintersemester 2012/13)