Dr. Annie Chan
Sommersemester 2022
Dr. Annie Chan ist akademische Rätin auf Zeit am Institut für Sinologie und Archäologin Innerasiens. Sie forscht im Bereich Architektur, räumliche Praxis und soziale Normen bei den Nomaden der antiken Steppe. Das Ziel ihrer Untersuchungen ist es, Formen interkultureller Weitergabe, Epistemologie der Grenze und Kosmopolitismus im Kontext Innerasiens besser zu verstehen. Sie erhielt ihren Ph.D. 2017 an der University of Pennsylvania. Derzeit arbeitet sie an ihrer ersten Monographie basierend auf den Daten einer umfangreichen Feld- und Archivforschung in Xinjiang. Außerhalb Chinas hat Annie Chan Feldforschung und Untersuchungen von Sammlungen in Russland, Oman, Frankreich und Israel durchgeführt. Ihre Arbeit und eine herausgegebene Sammlung erschienen in Asian Perspectives, Journal of Ethnolobiology, Journal of Archaeological Science und PLOS ONE. Sie ist Co-Herausgeberin eines Special Issue zum Thema „Cosmopolitan Pasts of China and the Eurasian World,” im Rahmen einer virtuellen Konferenz, die sie 2021 organisierte. Ihre Projekte wurden unterstützt vom Social Science Research Council, dem American Council of Learned Societies/Henry Luce Foundation, dem Tang Center der Columbia University, der University of Pennsylvania, dem Explorers Club und dem LMU Mentoring Excellence Program.
Am CAS wird sie sich mit Logik, Ritualen und Prozessen von Bewegung und räumlicher Praxis beschäftigen, die während der Zeit des entstehenden Kaiserreichs Beförderung und Kommunikation über über große Entfernungen anregte. Die daraus resultierende Fragestellung betrifft sowohl ihre Monographie als auch ihr Habilitationsthema. Die Untersuchung basiert im ersten Teil auf einer Studie relevanter, archäologischer Aufzeichnungen (der späten Bronze Zeit bis ins siebte Jahrhundert n.Chr.). Das weiter gefasste Ziel ist es, die komplexen Geographien kultureller Übermittlung und des Kosmopolitismus darzustellen, insbesondere Verhaltens- und Umweltparameter des Lern- und Wissenstransfers über kulturelle Unterschiede hinweg.
Veranstaltungen
-
Lunch Talk – "Impetus for circum-Tarim cosmopolitanism at the beginning of cities"
Respondent: Prof. Dr. Puay Peng Ho (National University of Singapore) - Workshop – "InterAsian Networks and the Making(s) of the First Cities"
Fellows
- Prof. Dr. Puay Peng Ho (National University of Singapore)
- Prof. Nancy S. Steinhardt, Ph.D. (UPenn)