Oliver Primavesi: "Editing Metaphysics"
Griechische Philologie, LMU
Akademisches Jahr 2017/18
Oliver Primavesi arbeitet gemeinsam mit einer Gruppe internationaler Aristoteles-Spezialisten an einer Neuausgabe der Aristotelischen Metaphysik. Ziel der Gruppe ist es, die Vorarbeit für die kritische Neuausgabe sämtlicher 14 Bücher der Metaphysik zu leisten, die bei Oxford University Press erscheinen wird. Das CAS Research Group-Programm ermöglicht es insbesondere den beiden Herausgebern, Oliver Primavesi und Marwan Rashed, für die Dauer eines Jahres intensiv an Übersetzung und kritischem Kommentar zu arbeiten.
Aristoteles von Stagiros ist neben Platon der bedeutendste und in der Gegenwart weltweit meiststudierte Philosoph des Altertums. Daran gemessen ist die Editionslage gerade bei den Hauptwerken des Aristoteles äußerst unbefriedigend. Die geplante Neuedition wird sich von den bisherigen Standard-Editionen der Metaphysik in zwei grundlegenden Hinsichten unterscheiden: einerseits indem sie alle unabhängigen griechischen Manuskripte zusammenbringt und systematisch die indirekten griechischen, arabischen und lateinischen Überlieferungen durchdringt; andererseits in der Erarbeitung eines kritischen Kommentars, der in einem Begleitband die Gründe für die folgereichen textkritischen Entscheidungen erläutert.
Visiting Fellows
- Prof. Ömer Aygün, Ph.D.
(Istanbul) - Prof. David Charles, Ph.D.
(Yale) - Prof. Alan Code, Ph.D.
(Stanford) - Prof. Pieter Sjoerd Hasper, Ph.D.
(Bloomington / Tübingen) - Prof. Dr. Marwan Rashed
(Paris)
Veranstaltungen
- Lunch Talk – "Der Text der aristotelischen Metaphysik in griechischer und arabischer Überlieferung"
(Sommersemester 2018) - Internationale Tagung – "Aristotle's Metaphysics. Text and Interpretation"
(Sommersemester 2018)