Center for Advanced Studies LMU (CAS)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Das Center for Advanced Studies schreibt zum Sommersemester 2024 Forschungsaufenthalte als "Junior Researcher in Residence" aus. Dieses Programm richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen der LMU aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie den theoretisch arbeitenden Naturwissenschaften, die in ihrer Qualifikationsstufe einerseits eine breitere universitäre und fachliche Öffentlichkeit suchen und andererseits optimale Bedingungen für die Weiterentwicklung oder Fertigstellung ihrer Projekte benötigen. Mit dem Status eines "Junior Researcher in Residence" sind ein Arbeitsplatz in der Seestraße und die Nutzung der umfassenden Angebote des CAS verbunden. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2023. mehr

Wir sind im Theater, wie auch im Alltag, kontinuierlich von Klängen umgeben. Klänge im Vordergrund, zu denen wir uns hinwenden, wie Stimmen, Effekte, Musik, aber auch hintergründige Soundscapes, Klangkulissen, Atmosphären, Raumakustik. David Roesner leitet am CAS die Research Group „Der Sound des Theaters“, die sich mit diesen Klängen im Theater befasst. Zum Abschluss des Forschungsjahres kommen die Mitglieder der Forschungsgruppe noch einmal alle am CAS zusammen. Im Mittelpunkt der Abschlusstagung steht dann das Thema „Theatre Sound (as) Collaboration“. Neben den Wissenschaftler:innen werden auch Theaterpraktiker:innen vor Ort sein. mehr

This interdisciplinary workshop focuses on the foundations of physics and how the basic pillars of our understanding of the natural world are being challenged by recent developments in a variety of disciplines. The workshop (September 11-12, 2023) brings together physicists and philosophers for lectures and discussions on quantum gravity and spacetime theories, fundamental cosmology, foundations of quantum mechanics, quantum information, philosophy of physics, Bayesian tools in physics and philosophy, and methodology of science. mehr